Wasserfestes Fahrzeug Mit Spritzwassergeschützer Elektronik; Allgemeine Sicherheitshinweise - ECX Revenge Type N Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WaSSErFEStES FahrzEUG mIt SprItzWaSSErGESchützEr ElEKtronIK
Ihr neues Horizon Hobby Fahrzeug wurde mit einer Kombination
von wasserdichten und spritzwassergeschützen Komponenten ausges-
tattet, die den sicheren Betrieb des Fahrzeuges in feuchter und nasser
Umgebung inklusive Pfützen, nassem Gras, Schnee oder sogar Regen
ermöglichen.
Obwohl das Fahrzeug sehr gründlich gegen eindringendes Wasser
geschützt ist, ist es nicht vollständig wasserdicht und sollte NICHT mit
einem U-Boot verwechselt werden. Die verschiedenen elektronischen
Komponenten wie die Servos und Empfänger sind wasserdicht, die
meisten mechanischen Komponenten sind spritzwassergeschützt
und sollten daher nicht untergetaucht werden.
Metallteile inklusive Lager, Bolzen Schrauben und Muttern sowie auch
die Kontakte elektrischer Verbindungen Kabeln sind für korrosionanfäl-
lig, wenn sie nach einem Einsatz in feuchter Umgebung zusätzlich
gewartet werden. Um die Langzeitleistung und die Garantie ihres Fah-
rzeuges zu erhalten, müssen Sie diese Wartung gemäß Wartungsanlei-
tung durchführen. Sollten Sie diese Wartung nicht ausführen wollen,
dürfen Sie ihr Fahrzeug unter diesen Bedingungen nicht betreiben.
achtUnG: Unaufmerksamkeit während des
Betriebes des Produktes in Zusammenhang mit den folgenden
Sicherheitshinweisen kann zu Fehlfunktionen und dem Verlust
der Garantie führen.

allgemeine Sicherheitshinweise

• Bitte lesen Sie sich die Wartungsanleitung für Fahrten in
nasser Umgebung sorgfältig durch und stellen sicher, dass
Sie alle Werkzeuge für diese Wartung haben.
• Sie können nicht alle Akkutypen für Fahrten in nasser Umgebung
nutzen. Fragen Sie dazu vor dem Einsatz den Hersteller des Akkus.
Verwenden Sie keine LiPo Akkus in nasser Umgebung.
• Die meisten Sender sind nicht wasserfest. Sehen Sie bitte
dazu vor Inbetriebnahme in der Bedienungsanleitung ihres
Senders nach oder kontaktieren Sie den Hersteller.
• Nehmen Sie niemals den Sender bei Blitzen oder Gewitter
in Betrieb.
• Betreiben Sie ihr Fahrzeug nicht an Orten, wo es in Kontakt mit
Salzwasser oder verschmutzten, belasteten Wasser kommen kann.
Salzwasser ist stark leitend und stark korrosionsfördernd, sein Sie
daher achtsam.
• Obwohl der Luftfilter dafür ausgelegt sein kann Wassereintritt in
den Motor zu verhindern, gibt es keinen wasserdichten Luftfilter
Sollte zuviel Wasser in den Motor gelangen kann dieses zu
Motorschäden führen.
• Setzen Sie den Motor nicht extremen Temperaturschwankungen
aus. Die Motoren sind für eine Betriebstemperatur zwischen 93°
- 121 ° unter normalen Bedingungen ausgelegt. Sollte der heiße
Motor in Berührung mit kalten Wasser kommen, besteht die Gefahr
eines thermischen Schocks der eine hohe Belastung für den Motor
ist und die Lebenserwartung verkürzt.
• Fahren in nasser Umgebung kann die Lebenszeit des Motors
reduzieren, da dieses den Motor stark beansprucht. Verändern
Sie die Untersetzung zu einem kleinerem Ritzel oder größeren
Zahnrad. Bei Fahrten in Matsch, tieferen Pfützen oder anderen
nassen Bedingungen reduziert dieses die Last des Motors und
damit auch die Motortemperatur.
Wartungsanleitung nach
Fahrten in nasser Umgebung
• Entfernen Sie die Akkupacks und trocknen die Kontakte. Sollten Sie
einen Kompressor oder Druckluft zur Verfügung haben, blasen Sie
damit das Wasser aus dem Motorgehäuse.
• Nehmen Sie die Reifen und Felgen vom Fahrzeug ab und spülen
vorsichtig Sie mit einem Gartenschlauch ab.
hInWEIS: Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger um das
Fahrzeug zu reinigen.
• Reinigen Sie das Fahrzeug mit Druckluft aus einem Kompressor
oder einer Druckluftflasche und entfernen so das Wasser aus den
Spalten und Ecken.
• Sprühen Sie die Lager, Wellen, Befestigungen mit WD-40
Öl oder einem vergleichbaren wasserverdrängenden Leichtöl ein.
• Lassen Sie das Fahrzeug vor dem Einlagern vollständig trocknen.
Das Abtropfen von Wasser (und Öl) kann durchaus ein paar
Stunden dauern.
• Erhöhen Sie die Wartungsintervalle (Demontage, Inspektion
und schmieren) von folgenden Komponenten:
• Vorder- und Hinterachse, Aufnahme und Lager,
• Alle Antriebswellen Lager, Gehäuse, Getriebe und Differentiale
• Luftfilterlement
• Motorkupplung inclusive Kupplungsbacken und Lager
DE
®
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières