Hach Polymetron 8810 pH Manuel D'utilisation De Base page 49

Analyseur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
Anwendung
2p-m
x(p-m)
x(m-p)
1. Wählen Sie mit den Scroll-Tasten ANALOG-OUT und drücken Sie anschließend die Taste Enter.
Option
Beschreibung
START I1/2 Geben Sie den Wert ein, der dem Ausgang mit 0-4 mA Stromstärke entspricht.
END I1/2
Geben Sie den Wert ein, der dem Ausgang mit 20 mA Stromstärke entspricht.
Conc
Prüfen Sie den Ausgang. Übermitteln Sie dazu eine Stromstärke, die dem zuletzt gemessenen
Wert entspricht.
Full
Prüfen Sie den Ausgang. Übermitteln Sie dazu den höchsten Wert für die Stromstärke (20 mA).
Null
Prüfen Sie den Ausgang. Übermitteln Sie dazu den niedrigsten Wert für die Stromstärke (0 oder
4 mA), der für den Analysator eingestellt wurde.
Hinweis: Sie können dieses Menü nur dann verlassen, wenn Conc angezeigt wird.
Stellen Sie die Alarme und Alarmschwellen (Option ALARM) ein.
Der Analysator hat drei Alarme, die wie in der Definition für WARNING/R1 zugewiesen wurden:
Systemalarm
Alarm 1
Alarm 2
1. Wählen Sie mit der Scroll-Taste ALARM und drücken Sie anschließend Enter.
Option
SYS.ALARM ON/OFF
WARNING/R1 YES/NO Alarmzuweisung (siehe Tabelle oben) definieren.
ALARM 1/2 ON/OFF
ALARM 1/2 XXX/XXX
Analoger Ausgang 1
WARNING/R1 steht auf NO
System- und Warnalarm
Alarm 1
Alarm 2
Beschreibung
Aktiviert oder deaktiviert den Systemalarm.
Alarme 1 und 2 aktivieren oder deaktivieren.
Bei aktiviertem Alarm die Messung definieren, die den Alarm auslösen soll
(anwendungsspezifisch).
p
m
p
Analoger Ausgang 2
2p-m
x(p-m)
x(m-p)
WARNING/R1 steht auf YES
Nur Systemalarm
Warnalarm
Alarm 1 und 2
Deutsch 49

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières