Aufstellung In Unebenem Gelände; Anwendungsübersicht; Einsatzgebiete; Beschichtungsstoff - WAGNER Super Finish 23 Select Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Super Finish 23 Select:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
ANWENDUNGSÜBERSICHT
1.21
AUFSTELLUNG IN UNEBENEM GELÄNDE
Die Vorderseite muss nach unten zeigen, um ein Wegrutschen
zu vermeiden.
Auf schrägen Untergründen ist das Gerät nicht zu
betreiben, da es durch Vibrationen zum Wandern neigt.
2
ANWENDUNGSÜBERSICHT
2.1

EINSATZGEBIETE

Super Finish 23 Select ist ein elektrisch betriebenes Gerät zur
luftlosen (Airless) Zerstäubung verschiedener Beschichtungs-
stoffe. Es eignet sich auch für den Betrieb des innengespeisten
Farbrollers, der im Zubehörprogramm verfügbar ist.
Die Super Finish 23 Select kann sowohl in Werkstätten, als
auch auf Baustellen eingesetzt werden.
Die Geräteleistung der Super Finish 23 Select ist so konzipiert,
dass die Verarbeitung von Dispersionen im Innenbereich für
kleine bis mittlere Objekte möglich ist.
Im Lackierbereich eignen sich das Gerät für alle üblichen Ar-
beiten wie z.B.:
Türen, Türzargen, Geländer, Möbel, Holzverkleidungen, Zäu-
ne, Heizkörper und Stahlteile.
Für Lackierarbeiten empfiehlt sich die Verwendung eines
Oberbehälters.
6
Super Finish 23 Select
2.2

BESCHICHTUNGSSTOFF

Verarbeitbare Beschichtungsstoffe
Wasserverdünnbare und lösemittelhaltige Lacke und Lackfar-
ben, Zweikomponenten Beschichtungsstoffe, Dispersionen,
Latexfarben.
Die Verarbeitung anderer Beschichtungsstoffe sollte nur nach
Rückfrage bei der Firma Wagner erfolgen, da die Haltbarkeit
und auch die Sicherheit des Gerätes dadurch beeinträchtigt
werden können.
Achten Sie auf Airless - Qualität bei den zu
verarbeitenden Beschichtungsstoffen.
Das Gerät ist in der Lage Beschichtungsstoffe mit einer Vis-
kosität bis zu 20.000 mPas zu verarbeiten. Lässt die Spritzlei-
stung bei hochviskosen Beschichtungsstoffen zu stark nach,
so ist nach Herstellerangabe zu verdünnen.
Beschichtungsstoff vor Arbeitsbeginn gut umrühren.
Achtung! Beim Aufrühren der Beschichtungs-
stoffe, insbesondere mit motorgetriebenen
Rührwerken, darauf achten, dass keine Luft-
blasen eingerührt werden.
Luftblasen stören beim Spritzen, können so-
gar zur Betriebsunterbrechung führen.
2.2.1
BESCHICHTUNGSSTOFFE MIT
SCHARFKANTIGEN ZUSATZSTOFFEN
Diese Partikel üben auf Ventile und Düse, aber auch auf die
Spritzpistole eine stark verschleißende Wirkung aus. Die Le-
bensdauer dieser Verschleißteile wird dadurch erheblich be-
einträchtigt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières