Helios KWL-BEC Notice D'utilisation page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour KWL-BEC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
Dynamische
Anzeige
Dynamische
Anzeige
Bedienelement Komfort KWL-BEC
Wärmetauschertyp
Folgende Wärmetauschertypen sind geräteabhängig als Zubehör bestellbar:
Kunstoff, Aluminium, Enthalpie
Ab Werk ist das KWL-Gerät in der bestellten und passenden Wärmetauscher Konfigura-
tion zum Gerät konfiguriert.
Ext . Kontakt
Funktion 1: „Gerät aus Lüfterstufe 0" Sicherheitsfunktion
A
: Öffner.
chtung
Funktion 2: „Kamintaster" Sicherheitsfunktion
A
: Schließer.
chtung
Funktion 3: „Partybetrieb" Sicherheitsfunktion
A
: Schließer.
chtung
Funktion 4: „Zuluftbetrieb" Sicherheitsfunktion
A
: Schließer.
chtung
Funktion 5: „Abluftbetrieb" Sicherheitsfunktion
A
: Schließer.
chtung
Funktion 6: „Bypass öffnen" Sicherheitsfunktion
A
: Schließer.
chtung
(Werkseinstellung: Funkt.1)
A
: Sicherheitsfunktionen (z .B . Frostschutz) übersteuern diese Einstellung
chtung
Nur bei vorhandenem Zubehör (KWL-EM, KWL-VOC oder KWL-CO
Störungsausgangs-Funktion
1x KWL-EM; Erweiterungsmodul installiert (Zubehör)
– Funktion 1 = Klappensteuerung
– Funktion 2 = Sammelstörung
2x KWL-EM; Erweiterungsmodul installiert (Zubehör)
– Funktion 1 = KWL-EM 1 --> Klappensteuerung; KWL-EM 2 --> Sammelstörung
– Funktion 2 = KWL-EM 1 --> Sammelstörung; KWL-EM 2 --> Klappensteuerung
Fühlereinstellung Feuchte
Das KWL-Gerät kann mit max. 8 Feuchte-Fühlern Typ KWL-FTF ausgestattet werden.
Feuchte-Fühler 1 bis 8
Jeder Temperatur-/Feuchtefühler (KWL-FTF) kann individuell konfiguriert werden.
Fühler misst „Nur Feuchte"
Fühler misst „Nur Temperatur"
Fühler misst „Kombiniert" (Feuchte und Temperatur)
A
: Konfiguration nur möglich, wenn mindestens ein Feuchte-Fühler
chtung
angeschlossen ist .
21
DE
) möglich!
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières