Télécharger Imprimer la page

neofeu NS5 Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Legende zur Tabelle (Seite 1)
Referenz
1 – Art des Verbindungsmittels : C = Stahlkabel – S =
Polyestergurtband
K = Kevlar®
2 – Länge des Verbindungsmittels: in Metern
3 – Querschnitt des Verbindungsmittels : Durchmesser des
Kabels oder Breite des Gurtbands in mm
4 – Material des Gehäuses : S = Stahl – P = Plastik – A =
Aluminium
5 - Absturzanzeiger :
- T1 = In das optionale Verbindungsmittel integrierter
Absturzanzeiger.
- T2 = In den Haltering integrierter Absturzanzeiger.
- T3 = In das serienmäßig vorhandene Verbindungsmittel
integrierter Absturzanzeiger.
- T4 = In das Verbindungsmittel (Gurtbandende) integrierter
Absturzanzeiger.
6 - Horizontal : Für die Verwendung in horizontaler Anordnung
zugelassenes
O = ja – N = nein.
7 – Drehring :
- E1 = Drehring am optionalen Verbindungsmittel.
- E2
=
Drehring
am
Verbindungsmittel.
- E3 = Drehring am Verankerungsring
8 - Freiraum : Erforderlicher Abstand in Metern unter den
Füßen des Anwenders bis zum Boden.
Beschreibung:
Dieses
Höhensicherungsgerät
Höhensicherungsgerät
Rückholmechanismus gemäß der Norm EN360, dessen
Konfiguration in der Tabelle auf Seite 1 in der Zeile mit der
Referenz Ihres Modells beschrieben ist.
Dieses Gerät ist dafür bestimmt, dank seiner Funktion der
Sofortblockierung den Absturz einer Person zu stoppen. Es ist
mit einem System der Energieableitung ausgerüstet, das ihm
hohe Sicherheit und einen guten Anwendungskomfort verleiht.
Dieses Höhensicherungsgerät besteht aus
• Einem Gehäuse zum Schutz des Mechanismus.
• Einer Öffnung für Halterung und Verankerung.
• Einer Leine mit automatischem Rückholmechanismus, die
mit einem selbstverriegelnden Verbindungsmittel gemäß
EN362 ausgerüstet ist.
• Einem
Kennzeichnungsschild,
Gedächtnisstütze für die Benutzung des Geräts dient.
Als Option kann das Höhensicherungsgerät NS6SAN ohne
automatischen Schnapphaken geliefert werden; in diesem Fall
muss der Anwender am Gurtende ein Verbindungsmittel mit
Drehring gemäß der Norm EN 362 anbringen.
Dieses Höhensicherungsgerät ermöglicht für eine Person das
sichere
Arbeiten
in
Tragkonstruktionen, Gerüsten...überall da, wo
ein Absturzrisiko besteht.
Es hält eine Belastung von maximal 136 kg aus,
und die Bruchbeständigkeit des Mechanismus
beträgt über 1200 daN.
Warnhinweise:
- Medizinische Voraussetzungen.
Auf Grund der Gefahren, die mit Arbeiten in großer Höhe
verbunden sind, ist daran zu erinnern, dass nur absolut
gesunde Personen mit guter körperlicher Konstitution tätig
werden dürfen. Diese Arbeiten erfordern ein hohes Maß an
Wachsamkeit und sind daher für Personen ausgeschlossen,
die unter Schwindelgefühlen oder Höhenangst leiden, unter
dem Einfluss von Beruhigungsmitteln, Alkohol oder Drogen
stehen.
Im Zweifelsfall darf die Arbeit erst nach Stellungnahme eines
Arztes aufgenommen werden.
Im Falle eines Sturzes ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu
bewahren und jede Panik zu vermeiden, um unangenehme
Folgen und „Folgeunfälle" aller Art zu vermeiden.
- Schulung und Befähigung.
Höhensicherungsgerät
serienmäßig
vorhandenen
ist
ein
kompaktes
mit
automatischem
das
gleichzeitig
als
Höhen
auf
D
Das Gerät darf nur von geschulten und befähigten Personen
verwendet werden, oder von Personen, die einer direkten
optischen Kontrolle durch eine geschulte und befähigte
Person unterstehen, die in der Lage ist, die Sicherheit des
Mitarbeiters zu überwachen.
Die Angaben der Bedienungsanleitung müssen
bekannt sein und beachtet werden.
- Rettungsplan.
Vor
jeder
Rettungsplan aufgestellt werden, damit alle Beteiligten in der
Lage sind, Notsituationen aller Art zu begegnen, die während
der
Arbeit
Absturzgefahr besteht, darf niemals allein gelassen werden.
Ihre Umgebung muss in der Lage sein, ihre Rettung ohne
Zeitverlust und ohne „Folgeunfall" zu gewährleisten. Für
eventuelle dringende Rettungsarbeiten wird empfohlen, ein
zusätzliches tadellos funktionierendes Höhensicherungsgerät
bereitzuhalten.
Verwendung des Gerätes:
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet
und in keinem Falle verändert oder zweckentfremdet werden.
Das Gerät ist eine persönliche Schutzausrüstung und darf nur
von einer einzigen Person verwendet werden, der es
namentlich
Behandlung des Gerätes zu gewährleisten.
Es muss unbedingt überprüft werden, dass die verschiedenen
Zusatzeinrichtungen,
Sicherheitsausrüstung zusammensetzt, wie z.B. Auffanggurte,
Verbindungsmittel usw. miteinander kompatibel sind.
Es
dürfen
europäischen Normen entsprechen.
Es ist auf die Gefahren zu achten, die mit einer Verkettung
von
einzelnen
Kombination zu Gefahren für den Anwender führen kann. Es
ist insbesondere auf die kombinierte Steifigkeit der einzelnen
Elemente zu achten, um zu vermeiden, dass die Auslösung
des Höhensicherungsgeräts gestört, verzögert oder durch
einen Rückprall entriegelt wird.
Vor jedem Einsatz ist eine optische Prüfung aller Bestandteile
der
Ausrüstung
Gurtband, Verbindungsmittel, Auffanggurt.
• Zustand der Öffnung für die Verankerung.
• Zustand des Gehäuses und der Gehäusemontage: Keine
Verformungen, keine Spaltbildung, keine Spuren starker
Stoßwirkung,
angezogen.
• Zustand der Leine: keine Einschnitte, kein
Ausfasern,
Einwirkung, keine Verformung.
• Zustand
Funktionstüchtigkeit der Verriegelung, keine
Verformungen.
• Zustand des Absturzanzeigers, falls am Gerät vorhanden
(Position entsprechend der Tabelle auf Seite 1 und Zustand
entsprechend dem Schema am Ende dieser Anleitung)
• Ebenfalls zu kontrollieren ist das Zulassungsdatum des
Gerätes. Die letzte Inspektion darf nicht länger als ein Jahr
zurückliegen.
Vor jedem Einsatz ist die Auslösung des
Sicherheitssystems durch einen kräftigen Ruck
am
Gurtband
Höhensicherungsgerät
blockieren und sein Abrollen verhindern.
Bei einem langsamen und regelmäßigen Zug am
Gurtband muss sich dieses dagegen normal abrollen und von
selbst wieder aufrollen.
ACHTUNG: Leine oder Verbindungsmittel dürfen
zum Aufrollen niemals einfach losgelassen
werden sondern müssen bis zum vollständigen
Aufrollen mit der Hand geführt werden.
Wenn auch nur der geringste Mangel am
Zustand oder Betrieb festgestellt wird oder
Zweifel bestehen, darf das Gerät nicht verwendet werden,
sondern ist zur Überprüfung bzw. Reparatur an den Hersteller
oder
an
einzusenden.
DEX ARA 01 – M /01 – Page 9/24
Art
von
Tätigkeit
muss
auftreten
können.
Eine
zugewiesen
wird,
um
aus
denen
nur
Geräte
verwendet
Komponenten
verbunden
vorzunehmen:
Höhensicherungsgerät,
Schrauben
ordnungsgemäß
keine
Spuren
chemischer
des
Schnapphakens:
zu
überprüfen.
muss
das
Gurtband
eine
zugelassene
Werkstatt
ein
Person,
bei
der
eine
bestmögliche
sich
die
werden,
die
den
sind,
deren
Das
oder
Prüfstelle

Publicité

loading