Unold 48315 Notice D'utilisation page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
DE
Ihr persönlicher Geschmack entscheidet sowohl über Backzeit als auch über die
verwendete Teigmenge. Falls Ihre Waffelbecher nicht knusprig genug werden,
EN
prüfen Sie, ob die grüne Kontrollleuchte beim Einfüllen des Teigs leuchtet. Je
weniger Teig Sie verwenden, desto knuspriger werden Ihre Waffelbecher. Sie be-
FR
nötigen pro Waffelschale ca. 1 Soßenschöpfkelle Teig (ca. 30 ml). Am besten
verwenden Sie danach immer die gleiche Schöpfkelle, um gleichbleibend gute
NL
Ergebnisse zu erzielen. Da die Waffelbecher direkt nach dem Backen noch sehr
weich sind, lassen Sie die Waffelbecher nach dem Backen gut auskühlen und
IT
aushärten, bevor Sie diese weiterverwenden.
ES
Zucker-Ersatzstoffe
PL
Wenn Sie statt Zucker Stevia verwenden möchten, ersetzen Sie lediglich die
für Zucker erwähnte Menge durch Stevia. Achtung: der Teig wird etwas dünner.
Honig oder Dicksaft wird wie Zucker verwendet. Die Süßkraft ist dann nicht so
stark, die Waffeln bräunen allerdings stärker.
Grundrezept
65 g flüssige Butter, 250 g Zucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 250 g Mehl Type 405,
450 ml kaltes Wasser
Alle Zutaten miteinander verrühren und vor dem Backen mindestens 1 Stunde
quellen lassen. Backzeit ca. 3-4 Minuten.
Kokoswaffeln
Zusätzlich 3 EL Kokosraspeln unter den Grundteig rühren.
Orangenwaffeln
Zusätzlich ½ Fläschchen Orangenaroma und 1 EL abgeriebene Orangenschale
unter den Grundteig rühren.
Zitronenwaffeln
Zusätzlich ½ Fläschchen Zitronenaroma und 1 EL abgeriebene Zitronenschale
unter den Grundteig rühren.
Nuss- oder Mandelwaffeln
Zusätzlich ½ Fläschchen Bittermandelaroma und 2 EL geriebene Nüsse oder
Mandeln unter den Grundteig rühren.
12 von 68
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Süße Waffelschalen (ca. 15 Stück)
Stand 19.2.2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières