Unold 48315 Notice D'utilisation page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
DE
Geschmack ab. Bitte prüfen Sie daher vor der Entnahme der Waffelbecher,
ob diese entsprechend Ihren Wünschen gelungen sind.
EN
4.
Öffnen Sie das Gerät.
5.
Geben Sie nun den Teig (ca. 30 ml pro Teigmulde, dies entspricht ca. einer
FR
kleinen Saucenkelle) mit einer Schöpfkelle in die beiden unteren Teigmul-
den. Der Teig verteilt sich beim Schließen des Gerätes gleichmäßig. Achten
NL
Sie bitte immer darauf, dass Sie die Teigmenge richtig dosieren. Wenn Sie
zu wenig Teig einfüllen, liegt das Oberteil des Gerätes nicht richtig auf. Fül-
IT
len Sie zu viel Teig ein, läuft der Teig über und verunreinigt das Gerät und
ES
die Arbeitsfläche.
Achtung: Füllen Sie bitte immer beide Teigmulden, um Schäden am Gerät
PL
zu vermeiden!
6.
Schließen Sie das Gerät sofort nach dem Einfüllen des Teiges, damit die
Waffelbecher unten und oben gleichmäßig braun werden. Warten Sie 5
Sekunden, drücken Sie den Deckel nochmals fest und verschließen Sie den
Griff mit dem Verschlussclip.
7.
Achten Sie darauf, dass der Verschlussclip richtig eingerastet ist.
Achtung: Der Gerätedeckel ist sehr heiß! Aus dem Gerät kann beim Schlie-
ßen des Deckels heißer Dampf austreten.
8.
Der Backvorgang dauert ca. 3 bis 7 Minuten.
9.
Wenn der Backvorgang beendet ist, öffnen Sie das Gerät und lassen Sie die
fertigen Waffelbecher ca. 20 Sekunden abkühlen. Entnehmen Sie dann die
Waffelbecher vorsichtig, z. B. mit einer Gabel. Achten Sie unbedingt darauf,
dabei die Antihaftbeschichtung nicht zu zerkratzen!
10. Nach dem Herausnehmen der Waffelbecher kann das Gerät sofort wieder mit
Teig befüllt werden. Die grüne Kontrollleuchte erlischt wieder.
11. Da die Waffelbecher direkt nach dem Backen noch sehr weich sind, lassen Sie
die Waffelbecher gut auskühlen und aushärten, bevor Sie diese weiterverwen-
den.
12. Um weitere Waffelbecher herzustellen, schließen Sie das Gerät und warten
Sie, bis die grüne Kontrollleuchte aufleuchtet. Fahren Sie mit den Schritten
1 bis 9 fort, bis der Teig aufgebraucht ist.
13. Lassen Sie die fertigen Waffelbecher etwas abkühlen, bevor Sie diese ver-
wenden.
14. Nach dem Backen Netzstecker ziehen. Erst dann ist das Gerät abgeschaltet.
Achtung: Auch nach dem Gebrauch ist das Gerät noch längere Zeit sehr
heiß!
10 von 68
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Stand 19.2.2020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières