Télécharger Imprimer la page

Kärcher BD 43/35 C EP Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour BD 43/35 C EP:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
und die mechanische Festigkeit ge-
währleistet bleiben.
Die Reinigung des Gerätes darf nicht
mit Schlauch- oder Hochdruckwasser-
strahl erfolgen (Gefahr von Kurzschlüs-
sen oder anderer Schäden).
ACHTUNG
Einschaltvorgänge erzeugen kurzzeiti-
ge Spannungsabsenkungen.
Bei ungünstigen Netzbedingungen kön-
nen Beeinträchtigungen anderer Gerä-
te auftreten.
Bei Netzimpedanz kleiner als 0,15 Ohm
sind keine Störungen zu erwarten.
Anwendung
GEFAHR
Das Gerät mit den Arbeitseinrichtun-
gen, insbesondere die Netzanschluss-
leitung und das Verlängerungskabel, ist
vor Benutzung auf ordnungsgemäßen
Zustand und Betriebssicherheit zu
überprüfen. Falls der Zustand nicht ein-
wandfrei ist, sofort Netzstecker ziehen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden.
Die Wasserstandsbegrenzungseinrich-
tung muss regelmäßig gereinigt und auf
Anzeichen einer Beschädigung unter-
sucht werden.
Niemals explosive Flüssigkeiten,
brennbare Gase, explosive Stäube so-
wie unverdünnte Säuren und Lösungs-
mittel versprühen und aufsaugen! Dazu
zählen Benzin, Farbverdünner oder
Heizöl, die durch Verwirbelung mit der
Saugluft explosive Dämpfe oder Gemi-
sche bilden können, ferner Aceton, un-
verdünnte Säuren und Lösungsmittel,
da sie die am Gerät verwendeten Mate-
rialien angreifen.
Keine brennenden oder glimmenden
Gegenstände aufsaugen.
Menschen und Tiere dürfen mit diesem
Gerät nicht abgesaugt werden.
Geräte dürfen bei tiefen Temperaturen
nicht im Außenbereich eingesetzt wer-
den.
4
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrbe-
reichen (z. B. Tankstellen) sind die ent-
sprechenden Sicherheitsvorschriften
zu beachten. Der Betrieb in explosions-
gefährdeten Räumen ist untersagt.
Nur die vom Hersteller empfohlenen
Reinigungsmittel verwenden, sowie An-
wendungs-, Entsorgungs- und Warn-
hinweise der Reinigungsmittelhersteller
beachten.
Die empfohlenen Reinigungsmittel dür-
fen nicht unverdünnt eingesetzt wer-
den. Die Produkte sind betriebssicher,
da sie keine Säuren, Laugen oder um-
weltschädigenden Stoffe enthalten. Wir
empfehlen, die Reinigungsmittel für
Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Bei Berührung von Reinigungsmittel mit
den Augen, diese sofort gründlich mit
Wasser ausspülen und bei Verschlu-
cken sofort einen Arzt aufsuchen.
VORSICHT
Das Gerät ist nicht für die Absaugung
gesundheitsschädlicher Stäube geeig-
net.
Bei der Entsorgung des Schmutzwas-
sers sowie der Lauge sind die gesetzli-
chen Vorschriften zu beachten.
ACHTUNG
Die am Gerät gegebenenfalls vorhan-
dene Steckdose darf nur zum An-
schluss von in der Betriebsanleitung
genannten Zubehör- und Vorsatzgerä-
ten verwendet werden.
Das Gerät ist kein Staubsauger! Nicht
mehr Flüssigkeit aufsaugen als ver-
sprüht wurde. Nicht zum Aufsaugen
von trockenem Schmutz verwenden!
Gerät geeignet für feuchten bis nassen
Boden bis zu einer max. Wasserhöhe
von ca. 1 cm. Nicht in einem Bereich
fahren, wenn die Gefahr besteht, dass
die max. Wasserhöhe überschritten
wird.
Das Gerät ist nur für die in der Betriebs-
anleitung ausgewiesenen Beläge ge-
eignet.
Gerät vor Frost schützen.
– 2
DE

Publicité

loading