Statusmeldungen / Leds; Produkte In Hi-O-Gruppen Organisieren - Assa Abloy Hi-O Technology One Systems N5950 Notice D'installation Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abb. 2 :
LEDs am Gehäusedeckel
Eingänge und Ausgänge

Statusmeldungen / LEDs

Über LEDs (Abb. 2) werden die Zustände der Eingänge (Input) und Ausgänge (Relais) angezeigt.
LED
1
: Eingang (Input)
2
: Relais (Ausgang)
Zusätzlich wird der Status über drei LEDs angezeigt:
LED 1
LED 2
Zustand des IO-Moduls
(rot)
(grün)
leuchtet IO-Modul ist online und betriebsbereit
blinkt
blinkt
IO-Modul ist offline oder startet (die automatische Initialisierung läuft)
1
Externe Freigabe
Externer Türkontakt
Zentralverriegelung

Produkte in Hi-O-Gruppen organisieren

Über DIP-Schalter werden die Hi-O Technology™ Produkte zwei Hi-O-Gruppen zugewiesen. Die digitale
Kommunikation der Produkte erfolgt immer ausschließlich innerhalb der zugewiesen Hi-O-Gruppen.
Zum Beispiel können die Schlösser einer zweiflügeligen Tür mit separater Überwachung der Gang- und
Standflügel über zwei separate IO-Module getrennt gesteuert werden. Ein Schloss bildet mit seinem
IO-Modul die Hi-O-Gruppe 0, das andere mit seinem IO-Modul die Hi-O-Gruppe 1 („DIP-Schalter",
Seite 16, und Abb. 8).
Bedeutung
leuchtet
Der Eingang ist gegen GND geschlossen
leuchtet
Das Relais ist angezogen / aktiv
2
Außentürdrücker
Brandmeldeanlage
Innentürdrücker
Zylinderkontakt
Drückerkupplung
Drehflügelantrieb
Entriegelt
Verriegelt
Tür geschlossen
Alarm / Störung
LED 1
LED 2
Status
D00852
no USB
N5 9 5 0
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hi-o technology onesystem io-modul n5950

Table des Matières