Eingänge; Input E1 - Externe Freigabe; Input E2 - Externer Türkontakt; Input E3 - Zentralverriegelung - Assa Abloy Hi-O Technology One Systems N5950 Notice D'installation Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

I
A
DE
10
Eingänge
Input
E1
– Externe Freigabe
An den Eingang kann ein Freigabetaster (oder anderer potentialfreier Ansteuerkontakt) angeschlossen
werden („DIP-Schalter", Seite 16). Je nach angeschlossenen Hi-O Technology™-Geräten aktiviert der
Ansteuerkontakt unterschiedliche Prozesse:
· ein Motorschloss fährt den Riegel / die Riegel ein,
· ein Kupplungsschloss koppelt den Außentürdrücker an,
· ein Türöffner wird entriegelt.
Hinweis!
Zentralverriegelung oder Brandalarm verhindern eine externe Freigabe: Wurde zentral verriegelt oder
liegt ein Brandalarm an, so kann die Tür über den Eingang Externe Freigabe nicht entriegelt werden. Die
externe Freigabe wird erst wirksam, nachdem die zentrale Verriegelung und der Brandalarm zurückgenom-
men wurden.
Input
E2
– Externer Türkontakt
Achtung!
Schalten von Relais
R7
ist nur bei geschlossenem Eingang möglich: An den Eingang kann ein zusätzli-
cher potentialfreier Türkontakt angeschlossen werden, zum Beispiel ein Reedkontakt, der die Türstellung
abgefragt.
Relais
R7
Tür geschlossen kann nur bei geschlossenem Eingang Externer Türkontakt geschaltet werden.
· Schließen Sie den Eingang mit einer Drahtbrücke, wenn kein externer Türkontakt angeschlossen ist.
Beim Anschluss eines zusätzlichen externen Türkontakts bleibt der interne Türkontakt des Schlosses aktiv.
Das bedeutet: bei diesen Schlössern müssen beide Türkontakte geschlossen sein, damit der Türzustand
geschlossen erkannt wird und Relais
Im Auslieferungszustand ist am Eingang Input
Input
E3
– Zentralverriegelung
An den Eingang kann der Ansteuerkontakt einer Zentralverriegelung angeschlossen werden.
Je nach angeschlossenen Hi-O Technology™-Geräten aktiviert der Ansteuerkontakt unterschiedliche
Prozesse:
· ein entriegeltes Motorschloss verriegelt, sobald die Tür geschlossen ist,
· ein Kupplungsschloss koppelt den Außentürdrücker ab,
· ein Türöffner wird verriegelt.
Bei zentraler Verriegelung ist eine lokale Entriegelung über den Eingang Externe Freigabe solange gesperrt,
bis die zentrale Verriegelung zurückgenommen wird („Input
R7
auf Tür geschlossen umschaltet.
E2
eine Drahtbrücke vormontiert.
E1
– Externe Freigabe").
Eingänge und Ausgänge

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hi-o technology onesystem io-modul n5950

Table des Matières