Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
SPEED
7
Drehregler zum Einstellen der Gebläsegeschwindigkeit in der manuellen Betriebsart und bei Steuerung über Fernbedienung.

BEDIENUNG

Nach dem Anschließen an das Stromnetz ist das Gerät sofort betriebsbereit. Die Bedientasten verfügen über eine Beleuchtung, welche beim
Betätigen einer der Tasten automatisch eingeschaltet und nach circa 15 Sekunden ohne Betätigen der Bedientasten automatisch
abgeschaltet wird. Liegt am Gerät ein DMX-Signal an, wird zwangsweise die DMX-Betriebsart aktiviert. ACHTUNG: Niemals durch die
Schutzgitter greifen, Verletzungsgefahr! Stecken Sie niemals Gegenstände durch die Schutzgitter! Besondere Vorsicht gilt bei Personen mit
Langhaarfrisur, lange Haare können angesogen werden und sich im Ventilator verfangen, schwere Verletzungen können die Folge sein!
DMX-STARTADRESSE EINSTELLEN
Beenden Sie ggf. die manuelle Betriebsart, indem Sie die Taste START/STOP (MODE) drücken. Liegt kein DMX-Signal an, werden nun im
Display 3 Minuszeichen angezeigt, liegt ein Signal an, die DMX-Adresse. Stellen Sie die gewünschte DMX-Adresse mit Hilfe der Tasten UP
und DOWN ein (001 - 512, Taste gedrückt halten, für schnelle Wertänderung). Die synchrone Ansteuerung mehrerer Geräte des gleichen
Modells durch ein DMX-Steuergerät (z.B. DMX-Pult) erreichen Sie, indem Sie die Geräte auf die identische DMX-Startadresse einstellen und
mit Hilfe von DMX-Kabeln verbinden. Die DMX-Tabelle mit der Kanalbelegung finden Sie in dieser Anleitung unter DMX STEUERUNG.
MANUELLER BETRIEB
Liegt ein DMX-Signal am Gerät an, ist der manuelle Betrieb nicht möglich, trennen Sie daher das Gerät von einem DMX-Verbund. Nutzen Sie
nun die START/STOP-Taste um die manuelle Betriebsart zu aktivieren (kurz drücken). Die Gebläsegeschwindigkeit ändern Sie mit Hilfe des
Drehreglers Nr. 7 von 1 bis 99 (Linksanschlag = minimale Geschwindigkeit, Rechtsanschlag = maximale Geschwindigkeit). Zum Beenden
der manuellen Betriebsart drücken Sie wiederum die Taste START/STOP kurz.
STEUERUNG PER FUNK-FERNBEDIENUNG
Trennen Sie die Windmaschine von einem DMX-Verbund. Drücken und halten Sie die Taste START/STOP (MODE) für die Dauer von circa 5
Sekunden, um die Steuerung per Fernbedienung zu aktivieren (Punkt zwischen 1. und 2. Stelle des Displays leuchtet).
Die mitgelieferte Funk-Fernbedienung (433MHz) verfügt über eine verschiebbare Abdeckung, damit die Bedientasten vor versehentlicher
Betätigung geschützt werden können. Schieben Sie die Schutzabdeckung zu diesem Zweck nach oben über die Bedientasten. Schieben Sie
die Schutzabdeckung nach unten bis zum Anschlag, um die Bedientasten freizugeben und die Windmaschine mit Hilfe der
Funk-Fernbedienung zu steuern. Die LED im Bedienfeld leuchtet auf, sobald eine der Bedientasten betätigt wird. Leuchtet die LED beim
Betätigen nicht, muss die interne Batterie ausgetauscht werden, entfernen Sie hierfür die drei Schrauben auf der Rückseite der
Fernbedienung (Batterietyp: 27A, 12V). Deaktivieren Sie die Steuerung über die Fernbedienung, indem Sie abermals die Taste START/STOP
(MODE) drücken und für die Dauer von circa 5 Sekunden halten (Punkt zwischen 1. und 2. Stelle des Display erlischt).
Bedientasten
A - Ventilator starten
B - Ventilator stoppen
C - Drehzahl erhöhen
D - Drehzahl verringern
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clia2000pro

Table des Matières