Metabo DP 18-5 SA Notice D'utilisation Originale page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour DP 18-5 SA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
de
DEUTSCH
rung von Flüssigkeiten mit einer Tempera-
tur > 50 °C für andere Zwecke.
– Trinkwasserversorgung oder zum Fördern
von Lebensmitteln.
– Förderung von Salzwasser.
– Förderung explosiver, brennbarer, aggres-
siver oder gesundheitsgefährdender Stoffe
sowie von Fäkalien.
Personen (einschließlich Kinder und Jugend-
liche) dürfen das Gerät nicht verwenden,
wenn sie
– eingeschränkte körperliche und/oder geis-
tige Fähigkeiten haben,
– eine eingeschränkte Sinneswahrnehmung
haben,
– unzureichende Erfahrung und/oder Kennt-
nisse über den Umgang mit dem Gerät ha-
ben, oder
– die Betriebsanleitung nicht gelesen und
verstanden haben.
Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Für Schäden, die durch bestimmungswidrige
Verwendung entstehen, übernimmt der Her-
steller keine Verantwortung.
Durch bestimmungswidrige Verwendung,
Veränderungen am Gerät oder durch den
Gebrauch von Teilen, die nicht vom Herstel-
ler geprüft und freigegeben sind, können un-
vorhersehbare Schäden entstehen!
3.2
Allgemeine Sicherheits-
hinweise
– Beachten Sie beim Gebrauch dieses Ge-
rätes die folgenden Sicherheitshinweise,
um Gefahren für Personen oder Sach-
schäden auszuschließen.
– Beachten Sie gesetzliche Richtlinien oder
Unfallverhütungs-Vorschriften für den Um-
gang mit Tauchpumpen.
– Beachten Sie beim Einsatz des Geräts in
Schwimmbecken und Gartenteichen und
in deren Schutzbereich die Bestimmungen
nach IEC 60364-7-702.
Beachten Sie hierzu gegebenenfalls auch
nationale Vorschriften.
– Die Absicherung des Gerätes muss mit ei-
nem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit
einem Bemessungsfehlerstrom von maxi-
mal 30 mA erfolgen.
A
Allgemeine Gefahr!
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn sich Per-
sonen in Kontakt mit der Förderflüssigkeit be-
4
finden (z.B im Schwimmbecken oder Garten-
teich)!
Die folgenden Restgefahren bestehen grund-
sätzlich beim Betrieb von Tauchpumpen – sie
lassen sich auch durch Sicherheitsvorkeh-
rungen nicht völlig beseitigen.
A
Gefahr durch Umgebungseinflüsse!
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosi-
onsgefährdeten Räumen oder in der Nähe
von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen!
B
Gefahr durch Elektrizität!
Netzstecker nicht mit nassen Händen anfas-
sen! Netzstecker immer am Stecker, nicht am
Kabel herausziehen.
Der Anschluss darf nur an Schutzkontakt-
Steckdosen erfolgen, die fachgerecht instal-
liert, geerdet und geprüft sind. Netzspannung
und Absicherung müssen den Technischen
Daten entsprechen.
Gerät immer am Handgriff anheben und
transportieren, niemals am Anschlusskabel
oder dem Druckschlauch.
Verlängerungskabel müssen ausreichenden
Aderquerschnitt besitzen. Kabeltrommeln
müssen vollständig abgerollt sein.
Netzkabel und Verlängerungskabel nicht kni-
cken, quetschen, zerren oder überfahren; vor
scharfen Kanten, Öl und Hitze schützen.
Verlängerungskabel so verlegen, dass es
nicht in die zu fördernde Flüssigkeit geraten
kann.
Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen.
B
Stromschlaggefahr durch Mängel
am Gerät!
Überprüfen Sie das Gerät, insbesondere
Netz- und Verlängerungskabel, Netzstecker
und Schwimmerschalter vor jeder Inbetrieb-
nahme auf eventuelle Beschädigungen. Le-
bensgefahr durch elektrischen Schlag!
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst! Bei
unsachgemäßen Reparaturen besteht die
Gefahr, dass Flüssigkeit in den elektrischen
Bereich des Gerätes eindringt.
A
Achtung!
Um Wasserschäden zu vermeiden, z. B.
überschwemmte Räume, verursacht durch
Gerätestörungen oder Gerätemängel: Geeig-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dp 28-10 s inoxSp 24-46 sgSp 28-50 s inox

Table des Matières