Tectro T8000 Manuel D'utilisation page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
C
VOR DER INBETRIEBNAHME
Warnung!
Schließen Sie das Gerät an eine Schuko-Steckdose mit zulässiger
Leistung an. (Siehe den Aufkleber an der Rückseite des Geräts.)
Die Abdeckplatten vor den Luftöffnungen des Geräts dürfen
nicht verdeckt oder versperrt werden (Abb. 2).
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung wie zum
Beispiel einem Badezimmer oder einem Waschraum (Abb. 3).
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich in den in der Anleitung
beschriebenen Funktionen.
Stellen Sie das Gerät immer auf einem stabilen Untergrund auf
(Abb. 1).
Das Gerät muss immer senkrecht stehen, auch während des
Transports.
Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 50 cm zwischen dem
Gerät und Wänden, Möbeln und Gardinen (Abb. 4).
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab und setzen Sie
sich nicht auf das Gerät.
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf blo-
ßen Füßen.
Sorgen Sie dafür, dass Chemikalien nicht in Kontakt mit dem
Gerät kommen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer oder
flüchtiger Stoffe wie Alkohol, Insektiziden, Benzin usw.
Benutzen Sie niemals den Stecker zum Ein- oder Ausschalten des
Geräts.
Benutzen Sie zu diesem Zweck immer den Schalter auf dem
Bedienfeld.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät rei-
nigen.
Wenn die Steckdose nicht für den Stecker geeignet ist, müssen
Sie die Steckdose von einem geprüften Elektriker auswechseln
lassen. Vermeiden Sie die Benutzung von Adaptern,
Zwischensteckern, doppelten Steckdosen bzw.
Verlängerungsschnüren. Sollte die Verwendung der oben
genannten Hilfsmittel unbedingt erforderlich sein, dann müssen
Sie dafür sorgen, dass die Benutzung gemäß den geltenden Sicherheitsbestimmungen erfolgt.
Ziehen Sie nie am Stromkabel und legen Sie es nie in die Nähe einer Wärmequelle. Rollen Sie das
Kabel ganz aus, damit keine übermäßige Wärmeentwicklung entsteht.
Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es vorsorglich von einem Wartungsmonteur oder einer entspre-
chend qualifizierten Person ausgetauscht werden.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Filter.
Kleine Kinder, Ältere Leute und Behinderte sind sich vielfach nicht der Gefahr bewusst, die die
Benutzung elektrischer Geräte mit sich bringt. Diese Personen dürfen das Gerät niemals ohne Aufsicht
benutzen.
2
6
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
MAUER
Abb. 4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières