Télécharger Imprimer la page

Ariston C00520 Mode D'emploi page 51

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen gleichzeitig die Tasten "ECO" und "+" 4 Sekunden lang gedrückt werden.
Die Aktivierung der Funktion wird dadurch bestätigt, dass die LED 60 4 Sekunden lang schnell blinkt.
Um die Funktion dauerhaft auszuschalten, muss der oben beschriebene Vorgang wiederholt werden. Die Deaktivierung
der Funktion wird dadurch bestätigt, dass die LED 40 4 Sekunden lang schnell blinkt.
Einstellung der Temperatur und Aktivierung der Gerätefunktionen
Zum Einschalten des Geräts muss die Taste (A Abb. 6) gedrückt werden. Die Temperatureinstellung erfolgt, indem
man eine Stufe zwischen 40 °C und 80 °C wählt und dazu die Tasten "+" und "-" verwendet. Während der Heizphase
sind die LEDs (1➔5 Abb. 6), die sich auf die vom Wasser erreichte Temperatur beziehen, dauerhaft eingeschaltet.
Die darauf folgenden blinken nacheinander, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Wenn die Temperatur sinkt,
zum Beispiel weil Wasser verbraucht wird, wird die Heizanlage automatisch eingeschaltet, und die LEDs zwischen
der letzten fest leuchtenden und derjenigen, die sich auf die eingestellte Temperatur bezieht, beginnen wieder
nacheinander zu blinken.
Bei der ersten Einschaltung geht das Gerät auf eine Temperatur von 70 °C.
Im Falle von Strommangel, oder wenn das Produkt über die Taste (A Abb. 6) ausgeschaltet wird, bleibt die zuletzt
eingestellte Temperatur gespeichert.
Während der Heizphasen können Geräusche auftreten, die auf die Erhitzung des Wassers zurückzuführen sind.
Funktion ECO EVO
Die Funktion "ECO EVO" besteht aus einer Software, mit der die Verbrauchsgewohnheiten des Benutzers automatisch
eingelernt werden, wodurch es möglich ist, die Wärmeverluste auf ein Minimum zu reduzieren und die Energieeinsparung
zu optimieren. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert.
Die Betriebsweise der Software "ECO EVO" besteht aus einer ersten, eine Woche dauernden Einlernzeit, während
der das Produkt mit den auf dem Produktdatenblatt (Anlage A) angegebenen Temperaturen zu funktionieren beginnt
und den Energiebedarf des Benutzers aufzeichnet. Ab der zweiten Woche wird die Einlernphase weitergeführt, damit
die Kenntnisse über die Anforderungen des Benutzers immer detaillierter werden, und nun wird die Temperatur jede
Stunde an den Energiebedarf angepasst, um die Einsparung zu verbessern. Die Software "ECO EVO" aktiviert die
Heizanlage für das Wasser mit den Zeiten und Mengen, die durch das Beobachten des Verbrauchs des Benutzers
vom Produkt selbst bestimmt werden. In den Tageszeiten, in denen kein Warmwasserverbrauch vorgesehen ist, wird
vom Gerät aber doch eine bestimmte Reserve Warmwasser gewährleistet.
Für die Aktivierung der Funktion "ECO" muss die entsprechende Taste gedrückt werden, die dann grün aufleuchtet.
Es sind zwei Betriebsarten möglich:
1) Manuelle Einstellung der Temperatur (siehe Abschnitt "Einstellung der Temperatur und Aktivierung der Gerätefunktionen"):
Wenn die Taste ECO ausgeschaltet ist, befindet man sich in der manuellen Betriebsart. In dieser Betriebsart beobachtet
das Produkt den Energiebedarf des Benutzers weiter, ohne jedoch auf die vom Benutzer eingestellte Temperatur
einzuwirken. Wenn die Taste "ECO" gedrückt wird, leuchtet sie auf, und die Funktion "ECO EVO" wird wieder in Betrieb
gesetzt, in diesem Fall ist sie ab sofort aktiv, da die "Einlernzeit" bereits stattgefunden hat;
2) ECO EVO:
- Nach der ersten Woche der ununterbrochenen Einlernzeit bereitet der Speichererhitzer jederzeit die Menge
Warmwasser auf, die dem statistisch voraussehbaren Verbrauch entspricht, der im Laufe der Zeit erfasst wurde:
Zu diesem Zweck wird automatisch die Temperatur festgelegt, die immer zwischen einer Mindesttemperatur von
40 °C und der Höchsttemperatur liegt, die vom Benutzer eingestellt wurde (standardmäßig ist die Höchsttemperatur
gleich wie der auf dem Blatt mit den technischen Daten angegebene Wert [Anlage A]).
- Wenn die Taste ECO lange gedrückt wird, blinkt die LED Eco etwa 4 Sekunden lang und das automatische Einlernen
beginnt von vorn (ab der ersten Woche). Dies ist nützlich, um die Verbrauchsgewohnheiten des Benutzers aus dem
Speicher zu löschen und neu beginnen zu können (Hard Reset).
- Achtung: Wenn die Taste ECO leuchtet und man die Tasten "+/-" (Abb. 6) oder den Knopf (Abb. 6) oder die Taste
"ECO" selbst drückt, geht man in die Betriebsart Eco Soft über, die oben beschrieben wurde (die Taste ECO erlischt).
Um den korrekten Betrieb der Funktion ECO zu gewährleisten, wird empfohlen, das Produkt nicht vom Stromnetz zu
trennen.
Entkalkungsfunktion
Falls festgestellt wird, dass viel Kalk vorhanden ist, geht das Produkt auf die eingeschränkte Betriebsweise über: Hierbei handelt
es sich um eine manuelle Betriebsweise, bei der die Temperatur zum Aufheizen des Wassers 65 °C beträgt, und die Funktion
ECO
EVO
deaktiviert ist.
Anzeige: Es blinken gleichzeitig die ersten drei LEDs des Heizzyklus (Abb. 6➔1; 2; 3)
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Falls das Wasser im Auslauf kalt ist, folgende Teile prüfen lassen:
- das Vorhandensein von Spannung am Thermostat oder am Klemmbrett;
- die Heizelemente des Widerstandes.
DE
51

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

C00498C01485310032531003243100326