Télécharger Imprimer la page

Störungen Beheben; Technische Daten - Stihl FSA 45 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FSA 45:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

18 Störungen beheben
17.2
Motorsense warten und repa‐
rieren
Der Benutzer kann die Motorsense nicht selbst
warten und nicht reparieren.
► Falls die Motorsense gewartet werden muss
oder defekt oder beschädigt ist: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
18 Störungen beheben
18.1
Störungen der Motorsense oder des Ladekabels beheben
Störung
LEDs an der
Motorsense
Die Motorsense
1 LED blinkt
läuft beim Ein‐
grün.
schalten nicht an.
3 LEDs leuch‐
ten rot.
3 LEDs blinken
rot.
Die Motorsense
3 LEDs leuch‐
schaltet im
ten rot.
Betrieb ab.
Die Betriebszeit
der Motorsense
ist zu kurz.
Die Motorsense
3 LEDs leuch‐
wird nicht gela‐
ten rot.
den.

19 Technische Daten

19.1
Motorsense STIHL FSA 45
– Gewicht mit Schneidwerkzeug und Schutz:
2,3 kg
– Länge: 1100 mm bis 1310 mm
– Akku-Technologie: Lithium-Ionen
– Spannung: 18 V
– Kapazität in Ah: siehe Leistungsschild
– Energieinhalt in Wh: siehe Leistungsschild
– Zulässiger Temperaturbereich für Verwendung
und Aufbewahrung: 0 °C bis + 50 °C
Falls bei einer höheren Temperatur als + 30 °C
mit der Motorsense gearbeitet wird, kann sich die
0458-718-9621-B
17.3
Das Ladekabel muss nicht gewartet werden und
kann nicht repariert werden.
► Falls das Ladekabel defekt oder beschädigt
ist: Ladekabel ersetzen.
Ursache
Der Ladezustand der
Motorsense ist zu
gering.
Die Motorsense ist zu
warm.
Es besteht eine elekt‐
rische Störung.
Die Motorsense ist
feucht.
Die Motorsense ist zu
warm.
Es besteht eine elekt‐
rische Störung.
Die Motorsense ist
nicht vollständig gela‐
den.
Die Lebensdauer der
Motorsense ist über‐
schritten.
Die Motorsense ist zu
warm.
In der Motorsense
oder im Ladekabel
besteht eine Störung.
Akku-Laufzeit verkürzen und die Leistung der
Motorsense verringern.
Die Laufzeit ist unter www.stihl.com/battery-life
angegeben.
19.2
– Nennspannung: 100-240 V, 50-60 Hz
– Nennleistung: 14,6 W
– Ladestrom: 0,65 A
– Zulässiger Temperaturbereich für Verwendung
und Aufbewahrung: 0 °C bis + 40 °C
Die Ladezeiten sind unter www.stihl.com/char‐
ging-times angegeben.
Ladekabel warten und reparie‐
ren
Abhilfe
► Motorsense laden.
► Aktivierungsschlüssel abziehen.
► Motorsense abkühlen lassen.
► Aktivierungsschlüssel abziehen.
► Motorsense nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
► Motorsense trocknen lassen.
► Aktivierungsschlüssel abziehen.
► Motorsense abkühlen lassen.
► Motorsense ausschalten und nach
5 Sekunden erneut einschalten.
► Motorsense vollständig laden.
► Motorsense ersetzen.
► Aktivierungsschlüssel abziehen.
► Motorsense abkühlen lassen.
► Aktivierungsschlüssel abziehen.
► Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Ladekabel STIHL LK 45
deutsch
17

Publicité

loading