Télécharger Imprimer la page

Stihl FSA 45 Notice D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour FSA 45:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

deutsch
► Schals und Schmuck ablegen.
■ Während der Arbeit kann der Benutzer in Kon‐
takt mit dem rotierenden Schneidwerkzeug
kommen. Der Benutzer kann schwer verletzt
werden.
► Schuhwerk aus widerstandsfähigem Mate‐
rial tragen.
► Eine lange Hose aus widerstandsfähigem
Material tragen.
■ Beim Anbau und Abbau des Schneidwerk‐
zeugs und während der Reinigung oder War‐
tung kann der Benutzer in Kontakt mit dem
Schneidwerkzeug oder dem Ablängmesser
kommen. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähi‐
gem Material tragen.
■ Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Der Benutzer kann
verletzt werden.
► Festes, geschlossenes Schuhwerk mit grif‐
figer Sohle tragen.
4.6
Arbeitsbereich und Umgebung
4.6.1
Motorsense
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren der Motorsense und hoch‐
geschleuderter Gegenstände nicht erkennen
und nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen,
Kinder und Tiere können schwer verletzt wer‐
den und Sachschaden kann entstehen.
► Unbeteiligte Personen, Kin‐
15m (50ft)
► Einen Abstand von 15 m zu Gegenständen
einhalten.
► Motorsense nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit der
Motorsense spielen können.
■ Die Motorsense ist nicht wassergeschützt.
Falls im Regen oder in feuchter Umgebung
gearbeitet wird, kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen. Der Benutzer kann verletzt
werden und die Motorsense kann beschädigt
werden.
► Nicht im Regen und nicht in feuchter
Umgebung arbeiten.
■ Elektrische Bauteile der Motorsense können
Funken erzeugen. Funken können in leicht
brennbarer oder explosiver Umgebung Brände
und Explosionen auslösen. Personen können
6
der und Tiere im Umkreis
von 15 m um den Arbeitsbe‐
reich fernhalten.
schwer verletzt oder getötet werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in
einer explosiven Umgebung arbeiten.
4.6.2
Ladekabel
WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Ladekabels und des
elektrischen Stroms nicht erkennen und nicht
einschätzen. Unbeteiligte Personen, Kinder
und Tiere können schwer verletzt oder getötet
werden.
► Unbeteiligte Personen, Kin‐
der und Tiere fernhalten.
► Ladekabel nicht unbeauf‐
sichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder
nicht mit dem Ladekabel
spielen können.
■ Das Ladekabel ist nicht gegen alle Umge‐
bungseinflüsse geschützt. Falls das Ladekabel
bestimmten Umgebungseinflüssen ausgesetzt
ist, kann das Ladekabel in Brand geraten oder
explodieren. Personen können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
► Ladekabel vor Regen und Feuchtigkeit
schützen.
► Ladekabel in einem geschlossenen und tro‐
ckenen Raum betreiben.
► Ladekabel nicht in einer leicht brennbaren
und nicht in einer explosiven Umgebung
betreiben.
► Ladekabel im Temperaturbereich zwischen
0 °C und + 40 °C einsetzen und aufbewah‐
ren.
■ Personen können über die Anschlussleitung
stolpern. Personen können verletzt werden
und das Ladekabel kann beschädigt werden.
► Anschlussleitung flach auf dem Boden ver‐
legen.
4.7
Sicherheitsgerechter Zustand
4.7.1
Motorsense
Die Motorsense ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Die Motorsense ist unbeschädigt.
– Die Motorsense ist sauber und trocken.
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
4 Sicherheitshinweise
0458-718-9621-B

Publicité

loading