Steuermedium Anschließen; Einstellung Der Schließ- Und Hubbegrenzung - GEMÜ 660 Notice D'installation Et De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour 660:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10.3 Steuermedium anschließen
Wichtig:
Steuermediumleitungen
spannungs- und knickfrei
montieren!
Je nach Anwendung geeignete
Anschlussstücke verwenden.
Gewinde der Steuermediumanschlüsse:
Membrangröße 8:
Membrangröße 10:
Membrangröße 25:
Steuerfunktion
Federkraft
1
geschlossen (NC)
Federkraft
2
geöffnet (NO)
Beidseitig
3
angesteuert (DA)
Anschlüsse 2 / 4 siehe Bild links
Bei Antriebsausführung R ist das Ansteuern
über die 90° versetzten Anschlüsse möglich.
10.4 Einstellung der Schließ-
und Hubbegrenzung
Wichtig:
Einstellung der Schließbegrenzung
nur bei komplett montiertem Ventil
(mit Membrane und Ventilkörper)
und in kaltem Zustand vor
Inbetriebnahme!
Schließbegrenzung einstellen
(Schließbegrenzung dient der Schonung der
Membrane):
1. Antrieb in Geschlossen-Position bringen.
2. An Außenseite der Abdeckkappe A
den Gewindestift B mit
Innensechskantschlüssel lösen und
Abdeckkappe A abziehen.
3. Hubbegrenzung C herausschrauben.
M5
G1/8
G1/4
Anschlüsse
2: Steuermedium (Öffnen)
4: Steuermedium (Schließen)
2: Steuermedium (Öffnen)
4: Steuermedium (Schließen)
4. Antrieb in Off en-Position bringen.
5. Sonderschraube mit Anzeigespindel D
herausschrauben (Anzeigespindel nicht
aus Sonderschraube ziehen).
Besonderheit Antriebsgröße 1
(Membrangröße 10):
Mutter F von Sonderschraube D lösen.
11 / 48
A
B
C
660

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières