Fehlersuche - Hilti PD 42 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour PD 42:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
3.
Protokollieren Sie diesen Wert und legen den Zeit-
punkt der nächsten Überprüfung fest.
Wiederholen Sie diese Kontrollmessung in regel-
mässigen Abständen, sowie vor und nach wichtigen
Messaufgaben.
Kennzeichnen Sie den PD 42 mit einem Messmit-
de
telüberwachungskleber und dokumentieren Sie den
gesamten Überwachungsablauf, Prüfprozedur und
Ergebnisse.
Beachten Sie die technischen Daten in der Bedie-
nungsanleitung, sowie die Erläuterung zur Messge-
nauigkeit.
8.4.2 Justieren
Zur optimalen Einstellung des Laser-Distanzmessers las-
sen Sie das Gerät durch den Hilti-Service justieren, der
Ihnen gerne die genaue Einstellung mit dem Kalibrierzer-
tifikat bestätigen wird.

9 Fehlersuche

Fehler
Gerät lässt sich nicht einschal-
ten
Gerät zeigt keine Distanzen an
Häufig Fehlermeldungen oder
misst nicht
Messspitze wird nicht berück-
sichtigt
Messverlängerung wird nicht
berücksichtigt
Kein Ergebnis aus Pythagoras
Kein Ergebnis in Funktionen
18
8.4.3 Hilti Kalibrierservice
Wir empfehlen die regelmässige Überprüfung der Ge-
räte durch den Hilti Kalibrierservice zu nutzen, um die
Zuverlässigkeit gemäss Normen und rechtlichen Anfor-
derungen gewährleisten zu können.
Der Hilti Kalibrierservice steht Ihnen jederzeit zur Ver-
fügung; empfiehlt sich aber mindestens einmal jährlich
durchzuführen.
Im Rahmen des Hilti Kalibrierservice wird bestätigt, dass
die Spezifikationen des geprüften Geräts am Tag der Prü-
fung den technischen Angaben der Bedienungsanleitung
entsprechen.
Bei Abweichungen von den Herstellerangaben werden
die gebrauchten Messgeräte wieder neu eingestellt. Nach
der Justierung und Prüfung wird eine Kalibrierplakette
am Gerät angebracht und mit einem Kalibrierzertifikat
schriftlich bestätigt, dass das Gerät innerhalb der Her-
stellerangaben arbeitet.
Kalibrierzertifikate werden immer benötigt für Unterneh-
men, die nach ISO 900X zertifiziert sind.
Ihr nächstliegender Hilti Kontakt gibt Ihnen gerne weitere
Auskunft.
Mögliche Ursache
Batterie leer
Falsche Polarität der Batterien
Taste defekt
Messtaste nicht gedrückt
Anzeige defekt
Messoberfläche zu hell durch Sonne
Messoberfläche spiegelt
Messoberfläche zu dunkel
Starker Sonnenschein von vorn
Messspitze nicht vollständig ausge-
klappt
Messspitze defekt
Messverlängerung unvollständig ein-
geschraubt
Stark verschmutze Gewindeöffnung
Eine Distanz fehlt
Distanzen unterscheiden sich nicht
genug
Ergebnis kann nicht berechnet wer-
den (Geometrie falsch)
Fehlende Distanzmessungen
Zu grosser Zahlenwert im Ergebnis
(kann nicht darstellen)
Behebung
Batterien austauschen
Batterien richtig einlegen und Batte-
riefach schliessen
Gerät in die Hilti Reparatur geben
Messtaste drücken
Gerät in die Hilti Reparatur geben
Messrichtung ändern – Sonne von
hinten
Auf nicht spiegelnde Flächen messen
Zieltafel PDA 50/ PDA 51/ PDA 52
verwenden
Zieltafel PDA 50/ PDA 51/ PDA 52
verwenden
Messspitze ausklappen
Gerät in die Hilti Reparatur geben
Messverlängerung vollständig ein-
schrauben
Gewindeöffnung reinigen
Fehlende Distanz messen
Zu berechnende Distanz sollte grös-
ser ¹/₄ der Messdistanzen sein
Gehen sie so nah wie möglich an das
zu messende Objekt heran. Dreiecke
wahrscheinlich zu klein.
Fehlende Distanz messen
Wechsel zu einer grösseren Einheit

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières