Batterie- Und Akkuhinweise - Eurochron EFWS 302 Mode D'emploi

Station meteo radio pilotee
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lassen Sie deshalb das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor
Sie es verwenden. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwa-
chen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

7. BATTERIE- UND AKKUHINWEISE

Der Betrieb der Wetterstation und des Außensensors mit Akkus ist grund-
sätzlich möglich.
Durch die geringere Spannung von Akkus (Akku = 1.2V, Batterie = 1.5V) und
die geringere Kapazität kommt es jedoch zu einer kürzeren Betriebsdauer,
auch ist eine Verringerung der Funkreichweite möglich. Außerdem sind Ak-
kus temperaturempfindlicher als Batterien. Wenn Sie trotz dieser Einschrän-
kungen Akkus verwenden wollen, so sollten Sie spezielle NiMH-Akkus mit
geringer Selbstentladung einsetzen.
Wir empfehlen Ihnen, vorzugsweise hochwertige Alkaline-Batterien zu ver-
wenden, um einen langen und sicheren Betrieb zu ermöglichen.
Für die Wetterstation sind 2 Batterien vom Typ AA/Mignon erforderlich. Für
den Außensensor werden ebenfalls 2 Batterien vom Typ AA/Mignon benö-
tigt.
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung (Plus/+
und Minus/- beachten).
Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle ei-
nes Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, dass Batterien/Akkus nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder
ins Feuer geworfen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

672422

Table des Matières