Télécharger Imprimer la page

HIKOKI CS 3630DA Mode D'emploi page 31

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
HINWEIS
○ Das Öltankvolumen beträgt etwa 80 ml.
Auch wenn es überfüllt wird, wird das überschüssige Öl
aus der Überlauföff nung austreten.
○ Wir empfehlen, Kettenöl vorrätig zu halten.
Wenn Sie ohne Kettenöl weiter arbeiten, könnte die
Sägekette durchbrennen, oder der Motor aussetzen.
○ Achten Sie darauf, dass kein Staub oder andere
Fremdkörper in den Öltank gelangen.
Wenn Staub oder andere Fremdkörper in den Öltank
gelangen, kann das Gerät kaputt gehen.
○ Aufgrund der Struktur dieses Geräts kann im Tank
verbliebenes Öl austreten. Das weist zwar auf keine
Fehlfunktion hin, aber das Öl kann den Aufbewahrungsort
verschmutzen, seien Sie also vorsichtig.
Lassen Sie zur Lagerung des Gerätes das Öl aus dem
Öltank ab und legen Sie etwas in den Gerätkörper, das
austretendes Öl aufsaugen kann.
5. Installieren der Speicherbatterie (Abb. 4)
Schieben Sie die Batterie wie auf Abb. 4 gezeigt fest ein
bis sie hörbar einrastet.
VORSICHT
Befestigen Sie die Speicherbatterie sicher.
Wenn die Speicherbatterie nicht sicher befestigt ist, kann
sie sich lösen und es kann zu Verletzungen kommen.
6. Prüfen, ob das LED-Licht funktioniert (Abb. 18)
○ Wenn Sie den Lichtschalter drücken, wird die LED-
Leuchte eingeschaltet, wenn er losgelassen wird,
erlischt das Licht.
○ Die
LED-Leuchte
beleuchtet
Schnittkante.
○ Es leuchtet im Ölsichtglas auf, um die Prüfung des
verbleibenden Ölstandes zu erleichtern.
HINWEIS
Wenn das Licht schmutzig ist, wischen Sie es vorsichtig
mit einem weichen Tuch o.ä. ab, um es nicht zu
beschädigen.
Wenn das Licht beschädigt ist, reduziert das die
Helligkeit.
7. Prüfen, ob die Bremse eingelegt ist
○ Wenn der Schalter eingerastet ist, während der
Entriegelungsknopf gedrückt ist, schaltet sich das Gerät
ein, wenn der Schalter losgelassen wird, schaltet sich
das Gerät aus.
○ Zusätzlich setzt das Gerät 1 bis 3 Sekunden nachdem
der Schalter losgelassen wurde eine Bremse ein, um die
Drehung der Sägekette zu stoppen.
○ Überprüfen Sie vor Gebrauch, ob die Bremse eingelegt
ist.
VORSICHT
Achten Sie auf die Rückschlagkraft, wenn die Bremse
eingelegt ist.
Wenn Sie das Gerät fallen lassen, kann eine Verletzung
die Folge sein.
8. Prüfen der Abgabe von Kettenöl (Abb. 19, 20)
○ Wenn das Gerät eingeschaltet wird, schmiert das
Kettenöl automatisch die Sägekette und das Schwert.
○ Wenn 2 bis 3 Minuten nach dem Start des Gerätes kein
Öl auszutreten scheint, prüfen Sie, ob sich rund um den
Kettenölausguss Sägemehl angesammelt hat.
(Siehe „Reinigen des Kettenölausgusses".)
(Siehe „Prüfen des Kettenöls".)
Betätigen des Schalters
Wenn der Schalter eingerastet ist, während der
Entriegelungsknopf gedrückt wird, dreht sich die
Sägekette. (Abb. 21)
Wenn der Entriegelungsknopf nicht gedrückt wird, kann
der Schalter nicht einrasten.
Sobald der Schalter eingerastet ist, dreht sich die
Sägekette so lange der Entriegelungsknopf gedrückt
gehalten wird. Zusätzlich leuchtet die LED-Leuchte
weiter.
WARNUNG
Benutzung des Hakens
WARNUNG
LADESTAND-KONTROLLLEUCHTE
Sie können den Ladestand des Akkus überprüfen, indem
Sie den Schalter der Ladestand-Kontrollleuchte drücken,
damit die Kontrollleuchte aufl euchtet. (Abb. 22, Tabelle 3)
Die Kontrollleuchte erlischt nach etwa 3 Sekunden,
nachdem Sie den Schalter der Ladestand-Kontrollleuchte
gedrückt haben.
Die Ladestand-Kontrollleuchte dient nur als Orientierung,
denn durch die Umgebungstemperatur und den Zustand
den
Abschnitt
der
des Akkus können geringe Diff erenzen auftreten.
Die
abweichen, die an einem Werkzeug oder Ladegerät
angebracht ist.
Die
Umgebungstemperatur
variieren und sollte daher als Richtwert verstanden werden.
31
Wird der Schalter losgelassen, stoppt eine Bremse die
Drehung der Sägekette.
Sichern Sie den Entriegelungsknopf nicht, während er
gedrückt wird.
Wenn der Schalter versehentlich eingerastet wurde,
kann das Gerät unerwartet starten und es kann zu einer
Verletzung kommen.
Ziehen Sie den Haken aus der Einheit heraus. An diesen
kann ein Seil o.ä. gebunden werden, um die Einheit
aufzuhängen. (Abb. 23)
Vergewissern Sie sich bei Benutzung des Hakens,
dass die Einheit sicher aufgehängt ist, um die Gefahr zu
vermeiden, dass sie zu Boden fällt.
Wenn die Einheit zu Boden fällt, kann das zu einem
Unfall führen.
Ladestand-Kontrollleuchte
Tafel 3
Status der
Verbleibende Akkuladung
Leuchte
Leuchtet;
Es verbleiben noch mehr als 75% der
Akkuladung.
Leuchtet;
Es verbleiben noch 50% – 75% der
Akkuladung.
Leuchtet;
Es verbleiben noch 25% – 50% der
Akkuladung.
Leuchtet;
Es verbleiben noch weniger als 25% der
Akkuladung.
Blinkt;
Der Akku ist fast leer. Laden Sie den
Akku so schnell wie möglich wieder auf.
Blinkt;
Die Ausgabe wurde wegen hoher
Temperatur unterbrochen. Entfernen
Sie den Akku aus dem Werkzeug und
lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
Blinkt;
Die Ausgabe wurde wegen
einer Störung oder Fehlfunktion
unterbrochen. Das Problem kann durch
den Akku verursacht worden sein, bitte
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Restladungsanzeige
und
Deutsch
kann
auch
von
der
kann
abhängig
von
Akkueigenschaften
etwas

Publicité

loading