THOMSON WIESEL FORCELine Instructions De Montage Et De Maintenance page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mechanische Lineareinheiten WIESEL FORCELine
Die
Kraftbrücke
(7)
Adaptionsfläche
für
Transportgut. Die an der Kraftbrücke montierten
Abstreifbürsten (4) entfernen grobe Verunreinigungen
von der Oberseite des Rohrprofils (9).
Das Rohrprofil dient zum Schutz des Kugelgewinde-
triebs (1), zur Führung der Spindelabstützungen (10)
und zur Aufnahme der Führungsbahnen (11). Flexible
Abdeckbänder (3) verschließen die oberen Rohröffnung-
en vor und hinter der Kraftbrücke.
®
WIESEL FORCELine
MLSH 60/80 ZRT, MLSM 80 ZRT
Bild 2
Pos.
Bezeichnung
1
Abdeckplatte (nur bei MLSH 60)
2
Antriebslagergehäuse
3
Abdeckband
4
Abstreifbürsten
5
Bandniederhalter
6
Adapter
7
Kraftbrücke
8
Spannlagergehäuse
9
Antriebszapfen
Die
Kraftbrücke
(7)
Adaptionsfläche
für
Transportgut. Die an der Kraftbrücke montierten
Abstreifbürsten (4) entfernen grobe Verunreinigungen
von der Oberseite des Rohrprofils (15).
Das Rohrprofil dient zum Schutz des Zahnriementriebs
(11) und zur Aufnahme der Führungsbahnen (10).
Flexible Abdeckbänder (3) verschließen die oberen
Rohröffnungen vor und hinter der Kraftbrücke.
dient
als
Montage-
die
Verbindung
mit
dient
als
Montage-
die
Verbindung
mit
®
und
Vier schräg angeordnete und abgedeckte Kugelumlauf-
dem
schlitten (12) übertragen die Momente von der
Kraftbrücke auf das Rohrprofil. Die Kugeln laufen hierbei
in gehärteten Führungsbahnen (11). Die Schmierung
erfolgt über einen zentralen Schmiernippel und
Schmierkanäle (siehe Kapitel 8 "Schmierung").
Zusätzlich zu den über die Steuerung abzufragenden
Endschaltern sind für beide Endpunkte verschiebbare
elektromechanische Sicherheitsendschalter anbaubar
(siehe Kapitel 4 "Einstellen des maximalen Verfahrwegs").
Pos.
Bezeichnung
10
Führungsbahnen
Kugelführungsbahnen (bei MLSM 80 ZRT)
11
Zahnriemen
12
Laufrollen
Kugelumlaufschlitten (bei MLSM 80 ZRT)
13
Riemenhalter
14
Aluminium-Mittelprofil
15
Aluminium-Rohrprofil
16
Seitliche Abstreifer
17
Zahnriemen-Spanneinrichtung
und
Vier schräg angeordnete und abgedeckte Laufrollen
dem
(Kugelumlaufschlitten bei MLSM 80 ZRT) (12) übertragen
die Momente von der Kraftbrücke auf das Rohrprofil.
Die Rollen (Kugelumlaufschlitten) laufen hierbei auf
gehärteten Führungsbahnen (10).
Zusätzlich zu den über die Steuerung abzufragenden
Endschaltern sind für beide Endpunkte verschiebbare
elektromechanische Sicherheitsendschalter anbaubar
(siehe Kapitel 4 "Einstellen des maximalen Verfahrwegs").
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières