Technische Daten - BFT MOOVI 30 ALPHA BOM Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
2) ALLGEMEINES
Kompakte elektromechanische Schranke, geeignet zur Begrenzung von pri-
vaten Bereichen, Parkplätzen und Zufahrten. Verfügbar mit Durchfahrbreiten
von 3 bis 5 m. Einstellbare elektromechanische Anschläge garantieren die
korrekte Halteposition der Schranke.
Die Notfallentsperrung für die manuelle Betätigung erfolgt mit einem Schloss
mit individuell anpasssbarem Schlüssel.
Der Trieb wird immer für die Montage auf der linken Seite geliefert.
Falls erforderlich ist es jedoch möglich, die Öffnungsrichtung auf einfache
Weise zu ändern. Die Fundamentplatte Modell CBO (auf Anfrage) vereinfacht
die Montage der Schranke.
Entsprechende Vorbereitungen vereinfachen die Installation von Zubehör-
vorrichtungen, ohne dass Bohrungen ausgeführt werden müssen.

3) TECHNISCHE DATEN

Stromversorgung:
Max. Leistungsaufnahme:
Kondensator:
Aufnahme (mit Zubehör):
Isolierungsklasse:
Interne Schmierung:
Max. Drehmoment:
Öffnungszeit:
Länge Schranke:
Stoßreaktion: (Leiste)
Manuelle mechanische Entsperrung: Schlüssel
Schrankentyp:
Endschalter:
Benutzungstyp
Benutzungstyp
Schutzgrad:
Gewicht Trieb (ohne Schranke):
Blinkleuchte:
Abmessungen:
STEUERGERÄT
Stromversorgung Zubehör:
Sicherungen:
Max. Leistung Motor:
Arbeitszeit:
(*) = Spezialspannungen auf Anfrage
4,1) FUNDAMENTPLATTE (Fig. B1)
4,2) BEFESTIGUNGSANKER (Fig. B2)
5) MONTAGE DES TRIEBS
ACHTUNG! Die Schranke darf ausschließlich für Zufahrten verwen-
det werden. Fußgänger dürfen nicht dürfen nicht durch den
Manöverbereich der Automatisierung durchgehen. Es muss ein eigener
Durchgang für die Fußgänger angelegt werden.
Der Durchgang muss mit den Pflichtsignalen von Fig. A in entsprechender
Wiese ausgewiesen werden.
ACHTUNG: Vor dem Öffnen der Tür muss die Feder entspannt sein (ver-
tikale Schranke). Die Tür des Kastens muss zur Innenseite des Eigentums
weisen. Wenn sich der Kasten links befindet, so befindet sich die Schranke
links, wenn man sich in der Durchfahrt befindet und nach außen schaut:
Befindet sich der Kasten rechts, so befindet sich auch die Schranke rechts.
Der Trieb wird immer für die Montage auf der linken Seite geliefert.
6) Montage links (Fig. A, B, C, D).
- Nehmen Sie das Ausbalancieren der Schranke wie auf Abbildung AB
gezeigt vor.
7) Montage rechts (Fig. AA).
- Nehmen Sie das Ausbalancieren der Schranke wie auf Abbildung AB
gezeigt vor.
8) MONTAGE VON TELESKOPSCHRANKEN (Fig. D).
9) AUSBALANCIEREN DER SCHRANKE (Fig. AB).
24
- MOOVI 30-60 - ALPHA BOM
MONTAGEANLEITUNG
MOTOR
220-230 V 50/60 Hz(*)
300W
8µF 450V (220-230V): 32µF 250V (110V)
1,4 A: 2.8 A
F
Perma-Fett
85 Nm (MOOVI 30)
250 Nm (MOOVI 60)
4s (MOOVI 30)
8s (MOOVI 60)
3m max (MOOVI 30)
6m max (MOOVI 60)
Anhalten oder Anhalten mit
Richtungswechsel
rechteckig
Integrierte, einstellbare Endschalter
halbintensiv
von -10°C bis + 55°C
IP 24
35,6 Kg
max. 24V~ 25W
siehe Fig. A
24V~ (max. Aufnahme 180 mA)
siehe Abbildungen I, J
500 W
max. 10 Sek.
Für Moovi 30:
ACHTUNG! Während des Schließens darf die Feder für das Ausba-
lancieren nie vollständig komprimiert werden. Auf Fig. AB rif. 3
wird die Position für das Minimum angegeben, das die komprimierte
Feder mit offener (vertikaler) Schranke erreichen kann.
10) Zubehörvorrichtungen MOOVI (Begrenzung Länge Schranke und
Ausbalancierung (Fig. AF)
Bitte nehmen Sie für weitergehende Informationen zur Installation der
Zubehörvorrichtungen auf das entsprechende Installationshandbuch Bezug.
degli accessori fate riferimento al rispettivo manuale istruzione.
11) MONTAGE DER BLINKLEUCHTE (FIG.AC)
Vervollständigen Sie die Montage und die Verkabelung, wie in den Anwe
sungen der Blinkleuchte angegeben
12) MONTAGE DER FOTOZELLE (FIG. AD).
Vervollständigen Sie die Montage, wie in den Anweisungen der Fotoze-
lle angegeben
13) EINSTELLUNG ENDSCHALTER (Fig. G)
----------------------------------------------------------
14) VORBEREITUNG DER ELEKTRISCHEN ANLAGE
ACHTUNG: Vor dem Öffnen der Tür muss die Feder entspannt sein
(vertikale Schranke). Nehmen Sie bei der Vorbereitung der elektrischen
Anlage (Fig. A) auf die geltenden Bestimmungen Bezug. Halten Sie die
Anschlüsse der Netzspannung von den Niederspannungsanschlüssen
(Fotozellen, Tastschienen, Steuervorrichtungen usw.) getrennt.
ACHTUNG! Verwenden Sie für den Netzaanschluss ein mehradriges
Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 3 x 1,5 mm
vorgenannten Normen vorgeschrieben (zum Beispiel muss das Kabel
zumindest dem Typ H05 VV-F entsprechen und einen Querschnitt von
3 x 1,5 mm² aufweisen, wenn es nicht geschützt ist).
15) ANSCHLÜSSE (FIG. F, I, J)
ACHTUNG: Die elektrischen Anschlüsse müssen von qualifiziertem und
erfahrenem Personal sachgerecht unter Beachtung aller geltenden Bestim-
mungen mit geeignetem Material vorgenommen werden.
KLEMME
BESCHREIBUNG
1-2
Stromversorgung
Anschluss Motor M (Klemme 4 gemein, Klemmen 3-5 Betrieb
3-4-5
Motor und Kondensator).
1-4
Anschluss Blinkleuchte 220-230V.
Eingang START oder Wahlschalter mit Schlüssel (Einschaltglied)
7-8
mit Poti TW = max.
Eingang OPEN (Einschaltglied) mit Poti TW = min.
7-9
Taste STOP (Ausschaltglied). Falls nicht verwendet, überbrückt lassen.
Eingang Fotozelle oder pneumatische Leiste (Ausschaltglied).
7-10
Falls nicht verwendet, überbrückt lassen.
Endschalter Öffnung (Ausschaltglied). Falls nicht verwendet,
7-11
überbrückt lassen.
Endschalter Schließung (Ausschaltglied). Falls nicht verwendet,
7-12
überbrückt lassen.
13-14
Ausgang 24 V~ für Speisung Fotozelle und sonstige Vorrichtungen.
15-16
Ausgang für Kontrollleuchte Tor offen / 2. Funkkanal.
17-18
Eingang Empfangsantenne (17 Signal, 18 Strumpf ).
Eingang FUSSGÄNGER (Einschaltglied) mit Poti TW = max.
19-20
Eingang CLOSE (Einschaltglied) mit Poti TW = min.
JP4
Steckverbindung Karte Funkempfänger 1-2Kanäle.
16) EINSTELLUNGEN
EMPFOHLENE EINSTELLSEQUENZ:
Einstellung der Endschalter (Fig. G)
Programmierung der Funksteuerung (Fig. H)
Eventuelle Einstellungen der Parameter/Logiken
16.1) LEDs (Fig. J)
Die Steuergeräte ALPHA-ALPHA BOM weisen eine Reihe von Autodiagnose-
LEDs auf, die eine Überprüfung aller Funktionen gestatten. Die Funktionen
werden im Folgenden beschrieben:
LED
BESCHREIBUNG
DL1
LED integrierter Funkempfänger
DL2
START (Poti TW=max.) - leuchtet beim Befehl START
OPEN auf (Poti TW=min.) - leuchtet beim Befehl OPEN auf
DL3
STOP - geht beim Befehl Stopp aus.
, wie von den
2
220-230 V 50/60 Hz
(Nullleiter an Klemme 1).

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Moovi 60 alpha bom

Table des Matières