Télécharger Imprimer la page

ARVA 3 Axes Mode D'emploi page 18

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Mehrfachverschüttung
Hinweis: Die beschriebene Methode ist nur eine von
mehreren Möglichkeiten bei der Mehrfachverschütteten-
suche. Der Benutzer kann sich auch dafür entscheiden,
während der gesamten Suche in der Betriebsart Advanced
zu bleiben und mit der Lautstärkeregelungt im Analogmo-
dus zu arbeiten (Tasten + und -), um die Signale der
Verschütteten zu trennen.
■ Je nach Situation und persönlichem Können mit der
Großsuche in der Betriebsart Standard digital oder in der
Betriebsart Advanced analog beginnen.
Die leuchtende Anzeig
6
mehreren Sendern erfasst wurden. Markieren Sie die-
sen Bereich mit einem Ski oder einem Stock (F2). En
In der Betriebsart Standard stellt sich das Gerät automa-
tisch auf den Sender mit dem stärksten Signal, d.h. den
nächstgelegenen Verschütteten, ein. Wenn Sie den ersten
Verschütteten (F3/v1) gefunden haben, lokalisieren Sie
diesen mit der Sonde und kennzeichnen Sie die Stelle.
■ Kehren Sie dann zur markierten Stelle, an der sie
die Mehrfach-Verschüttung erkannt haben, zurück
und schalten Sie in die Betriebsart Advanced (analog)
(F4): Das Gerät zeigt die verschiedenen Empfangssignale
an: Es erscheinen mehrere Entfernungzahlen und korres-
pondierende Tonsignale.
Hinweis: Beim Umschalten auf Advanced befindet sich das
Gerät automatisch auf Signalstärke 9 (max. Reichweite).
Verringern Sie die Empfindlichkeit mit der Taste - wie
schon beschrieben, um die Suche fortzusetzen.
■ Wenn Sie den zweiten Verschütteten erfasst haben,
erscheinen zwei geschätzte Entfernungen am LCD-Dis-
play. Verringern Sie die Signalstärke zur Verfeinerung
dieser Entfernungsangaben, bis das Signal des zweiten
Verschütteten kaum mehr hörbar ist, und konzentrieren Sie sich auf die größere der beiden Zahlen. (Die kleinere Zahl
mit dem lauten Tonsignal entspricht dem bereits gefundenen Verschütteten V1, die größere Zahl mit dem leiseren
Tonsignal entspricht der Entfernung des Verschütteten V2). Bestimmen Sie dann die einzuschlagende Richtung, indem
Sie Ihr Gerät hin- und herbewegen. Wenn Sie die richtige Richtung gefunden haben, gehen Sie die der Zahlenanzeige
entsprechende Anzahl von Schritten in diese Richtung. Eine der Zahlen nimmt zu, die andere nimmt ab. Auch das
Tonsignal wird lauter für einen Verschütteten und leiser für den anderen.
Nun schalten Sie in die Betriebsart Standard (digital) (F5) zurück und das Gerät bewegen das Gerät LANGSAM hin- und
her. Es stellt sich automatisch auf den nächstgelegenen Verschütteten, also jetzt den Zweiten, ein. Führen Sie jetzt die
Suche in der Betriebsart Standard fort Wir empfehlen bei Mehrfach-Verschüttungen die Benutzung eines Ohrhöhers,
um sich besser auf die einzelnen Signale konzentrieren zu können.
Notice3axes2008.indd 18
Notice3axes2008.indd 18
3 Axes
3 Axes
/
signalisiert, dass Signale von
1, 7
1, 6
0, 7
1, 4
v1
1, 5
10
BIP
20
v1
v2
BIP
35
v2
BIP
v1
v2
BIP
F
29/07/08 9:04:50
29/07/08 9:04:50

Publicité

loading

Produits Connexes pour ARVA 3 Axes