ADURO H2 Mode D'emploi page 35

Masquer les pouces Voir aussi pour H2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 70
1: Primäre, sekundäre und tertiäre Luftzufuhr sind
ganz offen. Diese Position kann mit dem Aduro
Schlüssel festgehalten werden. Der Schlüssel
muss in den zwei Löchern festgesetzt werden.
2: Primäre Luftzufuhr ist geschlossen. Sekundäre
und tertiäre Luftzufuhr sind ganz offen.
3: Primäre Luftzufuhr ist geschlossen, die
sekundäre Luftzufuhr ist halb geschlossen und
die tertiäre Luftzufuhr ist ganz offen.
4: Primäre und sekundäre Luftzufuhr sind
geschlossen. Tertiäre Luftzufuhr ist ganz offen.
5: Regler ist ganz eingeschoben. Luftzufuhr ist
geschlossen (nur verwenden, wenn mit Pellets
geheizt wird).
3.1.1 Sekundäre Luftzufuhr
Der Aduro H2 funktioniert unter normalen Umständen mit der Sekundärluft zwischen 60 % und 100 %
geöffnet (d.h. der Schieber muss zwischen Position 2 und 3 eingeschoben werden). Der Schieber darf nie so
geschlossen sein, dass die Flammen ausgehen. Um eine saubere und effektive Verbrennung sicher zu
stellen, muss es immer sichtbare Flammen geben. Eine zu niedrige Luftzufuhr kann zu einer schlechten
Verbrennung, einer hohen Emissionen und auch zu einem schlechten Wirkungsgrad führen.
Wenn der Aduro H2 mit niedrigster Leistung brennen soll – d.h. um etwa 3 kW, muss die sekundäre
Luftzufuhr, ca. 45 Minuten nachdem das Holz angezündet wurde, geschlossen werden. Zu diesem Zeitpunkt
gibt es nur einzelne Flammen und der Ofen brennt sauber mit Hilfe der tertiären Luftzufuhr aus der hinteren
Brennkammer.
3.1.2 Primäre Luftzufuhr
Wenn neues Holz eingelegt wird, muss die primäre Luftzufuhr geöffnet werden, bis das Feuer wieder richtig
brennt. Um das Holz optimal auszunutzen, muss das Nachlegen von Holz erst dann erfolgen, wenn eine
solide Glutschicht erreicht ist. Dann ist es nötig, die primäre Luftzufuhr wieder für ca. zwei Minuten zu öffnen,
um die neuen Holzscheite anzuzünden.
Sie verhindern das Austreten von Asche beim Nachlegen von Brennholz am besten, indem Sie eine Minute
vor dem Nachlegen schon die Primärluft öffnen. Somit steigern Sie den Zug im Ofen.
Wenn der Kaminofen überladen wird und mehr als ca. 3,1 kg Holz pro Stunde
verbrannt wird, gibt es das Risiko, dass sich der Lack im Feuerraum verfärbt
und später abfällt. Der Ofen kann später nachlackiert werden – dies ist jedoch
nicht in der Garantie eingeschlossen. Auch weitere Schäden am Kaminofen, die
durch die Überfeuerung des Ofens entstanden sind, sind ebenfalls von der
Garantie ausgeschlossen.
35

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ADURO H2

Ce manuel est également adapté pour:

En13240En14785Ns3058H1

Table des Matières