Definitionen Und Piktogramme - Tractel tracrod base Manuel D'installation Et D'entretien

Dispositif d'ancrage antichute
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
11. Der Bediener muss körperlich und geistig fit
sein, wenn er dieses Gerät benutzt. Erkundigen
Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Hausarzt oder
beim Werksarzt. Die Benutzung der Ausrüstung
durch schwangere Frauen ist verboten.
12. Dieses Gerät darf nicht über seine Grenzen
hinaus oder in einer anderen Situation als
der, für die es bestimmt ist, verwendet wer-
den: siehe "§ 4. Funktion und Beschreibung".
13. Wenn die Anschlageinrichtung den Absturz
DE
eines Bedieners stoppen soll, muss dieser
ein Auffangsystem gemäß der Norm EN
363 verwenden. Dieses System muss eine
Auffangkraft von unter 6 kN gewährleisten.
Soll die Anschlageinrichtung ausschließlich
dazu dienen, den Bediener von absturzge-
fährdeten Bereiche fernzuhalten, kann sich
dieser mit einem Verbindungsmittel ohne
Absturzsicherung gemäß EN 363 verbinden.
In diesem Fall erhält die Anschlageinrichtung
die Bezeichnung "eingeschränkter Zugriff".
14. Der Einbau einer Anschlageinrichtung muss
mit geeigneten Mitteln unter Sicherheitsbe-
dingungen erfolgen, die das am jeweiligen
Standort herrschende Absturzrisiko für den
Monteur vollständig eindämmen.
15. Der Bediener der Anschlageinrichtung muss
fortwährend überprüfen und sicherstellen,
dass diese Anschlageinrichtung und die damit
verbundene PSAgA mit den Sicherheitsanfor-
derungen und den in diesem Bereich gelten-
den Regeln und Normen übereinstimmen.
Er muss die Kompatibilität der zugehörigen
PSAgA-Komponenten untereinander und mit
der Anschlageinrichtung sicherstellen.
16. Vor der Verwendung einer Absturzsicherung
nach EN 363 muss der Bediener sicher-
stellen, dass sich jede der Komponenten in
einem guten Arbeitszustand befindet: Sicher-
heitssystem, Schließsystem. Bei der Einrich-
tung ist darauf zu achten, dass keine Beein-
trächtigung der Sicherheitsfunktionen auftritt.
17. Bei der Verwendung eines Auffangsys-
tems ist es unerlässlich, den freien Raum
unter dem Bediener am Arbeitsplatz vor
24
jedem Einsatz zu überprüfen, damit im Falle
eines Sturzes keine Gefahr einer Kollision
mit dem Boden oder das Vorhandensein von
Hindernissen auf dem Absturzweg besteht.
18. Ein Auffanggurt gemäß EN 361 ist das ein-
zige Sicherheitsgeschirr, das in einem Auf-
fangsystem verwendet werden darf.
19. Für die Sicherheit des Bedieners ist es von
wesentlicher Bedeutung, dass die Vorrich-
tung oder der Anschlagpunkt richtig posi-
tioniert ist und die Arbeiten so ausgeführt
werden, dass die Gefahr von Abstürzen aus
großer Höhe minimiert wird.
20. Wenn diese Ausrüstung außerhalb des ers-
ten Bestimmungslandes verkauft wird, soll-
te der Händler zum Schutz des Bedieners
folgende Unterlagen zur Verfügung stellen:
eine
Bedienungsanleitung, Anweisungen
für die Wartung, turnusmäßige Inspektionen
und Reparaturen, die alle in der Sprache des
Bestimmungslandes verfasst sind.
21. Die maximale Auslenkung unter Last beträgt
für dieses Produkt 55 mm.
22.
Für alle Sonderanwendungen wenden Sie
sich bitte an die Tractel Greifzug GmbH.

2. Definitionen und Piktogramme

2.1. Definitionen
"Sicherheitsbeauftragter":Person
teilung, die für die Verwaltung und Betriebssi-
cherheit des in dieser Anleitung beschriebenen
Produkts verantwortlich ist.
"Einrichter": Qualifizierte Person, die für den
Einbau des Produkts verantwortlich ist.
"Sachkundiger":Qualifizierte Person, die für
die in dieser Anleitung beschriebenen und dem
Benutzer erlaubten Wartungsarbeiten zuständig
HINWEIS:
oder
Ab-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières