Funktion Und Beschreibung - Tractel tracrod base Manuel D'installation Et D'entretien

Dispositif d'ancrage antichute
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Karabiners mit dem Aufhängebereich (Abb. 3,
Pos. G) des Anschlagpunktes kompatibel ist.
"GEFAHR": Für die Sicherheit des Bedie-
ners ist es von wesentlicher Bedeutung,
dass der Karabiner ordnungsgemäß ver-
riegelt ist, sobald er mit der Anschlagein-
richtung verbunden ist.
• Stellen Sie nach der Einrichtung sicher, dass
der Karabiner des jeweiligen Auffangsystems
DE
frei in die mögliche Fallrichtung des Bedien-
ers ausgerichtet ist, ohne die Gefahr, dass der
Körper der Anschlageinrichtung blockiert oder
gestört wird (Abb. 1, Pos. 3) und die Befesti-
gungselemente an der Trägerstruktur weder
eingeklemmt noch anderweitig beeinträchtigt
werden können (Abb. 2, Pos. 9, 10).
• Überprüfen Sie den Zustand aller Komponenten
des jeweiligen Auffangsystems. Beachten Sie die
spezifischen Anweisungen für jede Komponente.
• Überprüfen Sie das gesamte Auffangsystem.
• Die Ankerbasis ist Bestandteil des tracrod-An-
schlagsystems. Entspricht der Norm EN 362.
Dieses Gerät ist nicht Teil der PSAgA. Sie ist
sowohl eine Anschlageinrichtung als auch Be-
standteil des tracrod-Systems. Tractel
daher, sicherzustellen, dass die letzte turnus-
mäßige Prüfung der vollständigen Anschlagein-
richtung weniger als 12 Monate zurückliegt. Die
Verantwortung hierfür liegt beim Bediener.

4. Funktion und Beschreibung

Der tracrod-Basis-Anschlagpunkt ist ein Origi-
nalgerät, das im Sinne dieses Handbuchs als
persönlicher Anschlagpunkt zur Absturzsiche-
rung verwendet werden muss. Er kann ebenfalls
als Aufnahmestruktur für eine absturzsichernde
tracrod-Ankerstange dienen, welche exklusiv
von Tractel geliefert wird.
Dieses Tractel
sturzsicherung besteht aus
• Zwei Verankerungsringen (Abb. 1, Pos. 1).
• Einer Einbaufläche (Abb. 1, Pos. 2).
• Einem Körper (Abb. 1, Pos. 3).
• Zwei Befestigungslöchern (Abb. 1, Pos. 4).
26
®
-Anschlagsystem zur Ab-
®
• Einem Etikett, das das Datum der nächsten
turnusmäßigen Überprüfung angibt (Abb. 2,
Pos. 19).
• Dieser Gebrauchs - und Wartungs-/Einbau-An-
leitung
• Optional liefert Tractel
standshalterplatte aus Kunststoff (Abb. 2, Pos. 18).
Gebrauchsempfehlungen:
• Das Tractel
cherung darf nur gemäß den Einbauspezifikati-
onen des empfohlenen Auffangsystem-Karabi-
ners (Abbildung 5) verwendet werden.
• Nach der Verbindung mit dem Anschlagpunkt
des Auffanggurts darf sich der Karabiner des Auf-
fangsystems in einem horizontalen Abstand von ma-
ximal 0,9 m von der Vertikalen des Ankers befinden.
• Die Tragfähigkeit des Tractel
tems zur Absturzsicherung beträgt 150 kg pro
Bediener. Es kann von zwei Bedienern verwen-
det werden (§ Technische Daten). Vor der Ver-
wendung muss sichergestellt werden, dass alle
Komponenten des Auffangsystems mit dieser
Last kompatibel sind. Die notwendigen Informa-
tionen hierzu sind den jeweiligen Anweisungen
zu entnehmen. Ist dies nicht der Fall, bestimmt
empfiehlt
das schwächste Element in der Kette immer die
Tragfähigkeit für das Gesamtsystem.
• Diese Tractel
sicherung darf nur zum Schutz des Bedieners
vor Absturz aus großer Höhe oder zur Aufnah-
me einer von Tractel
chernden Ankerstange verwendet werden.
"VORSICHT ." Die Anschlageinrichtung
zur Absturzsicherung mit tracrod-Anker-
basis von Tractel
ständen gleichzeitig als absturzsichernder
Anschlagpunkt und als Träger für die
Tractel
"GEFAHR": Jegliche Art der kombinierten
Verwendung, die von der angegebenen
abweicht, stellt eine Gefahr dar und ist
untersagt.
eine 50 mm dicke Ab-
®
-Anschlagsystem zur Absturzsi-
®
-Anschlagsys-
®
-Anschlageinrichtung zur Absturz-
®
bereitgestellten absturzsi-
®
darf unter keinen Um-
®
-Ankerstange verwendet werden.
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières