Funktionsweise Und Beschreibung - Tractel Longe Instructions D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
„PSA": Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz.
«Verbindungselement":
Verbindung von Bestandteilen eines Auffangsystems.
Entspricht der Norm EN 362.
„Auffanggurt":
Sicherheitsgeschirr
von
Abstürzen.
Befestigungselementen. Es enthält Auffangösen mit der
DE
Kennzeichnung A, wenn sie allein benutzt werden können,
oder mit der Kennzeichnung A/2, wenn sie gemeinsam mit
einer anderen Öse A/2 benutzt werden müssen. Entspricht
der Norm EN 361.
„Verbindungsmittel": Elastisches Verbindungselement
oder -bauteil eines als persönliche Schutzausrüstung
verwendeten Auffangsystems, das mindestens zwei
fabrikmäßig hergestellte Abschlüsse hat.
„Tragfähigkeit": Maximales Gewicht des bekleideten
Benutzers,
ausgestattet
Werkzeug
und
erforderlichen Elementen.
„Auffangsystem": Aus folgenden Elementen bestehende
Einheit:
- Auffanggurt.
- Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
oder Falldämpfer oder mitlaufendes Auffanggerät an
fester Führung oder mitlaufendes Auffanggerät an
beweglicher Führung.
- Anschlageinrichtung.
- Verbindungselement.
„Element des Auffangsystems": Allgemeiner Ausdruck
zur Bezeichnung eines der folgenden Elemente:
- Auffanggurt.
- Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung
oder Falldämpfer oder mitlaufendes Auffanggerät an
fester Führung oder mitlaufendes Auffanggerät an
beweglicher Führung.
- Anschlageinrichtung.
- Verbindungselement.
2.2 Piktogramme
GEFAHR:
Am
Zeilenanfang
Anweisungen zur Vermeidung von Personenschäden wie
tödlichen, schweren oder leichten Verletzungen, sowie zur
Vermeidung von Umweltschäden.
WICHTIG :
Am
Zeilenanfang
Anweisungen
zur
Beschädigung der Ausrüstungen, die jedoch keine direkte
Gefahr für das Leben und die Gesundheit des Bedieners
oder anderer Personen darstellen und/oder keinen
Umweltschaden verursachen.
HINWEIS:
Am
Zeilenanfang
Anweisungen zur Gewährleistung einer effi zienten und
zweckmäßigen Installation, Benutzung und Wartung.
14
Verbindungselement
zum
Es
besteht
aus
Gurten
mit
PSA,
Arbeitskleidung,
zur
Durchführung
der
befi ndliche
Kennzeichnung
befi ndliche
Kennzeichnung
Vermeidung
einer
Störung
befi ndliche
Kennzeichnung
zur
Prüfung vor der Benutzung
• Sichtprüfung des Zustands des Verbindungsmittels, der
Auffangen
Nähte und/oder Spleiße. Das Seil, das Gurtband und das
und
Nähgarn dürfen keine Spuren von Abrieb, Ausfaserung,
Verbrennung oder Einschnitten aufweisen. Im Zweifelsfall
muss das betroffene Produkt sofort ausgemustert
werden.
• Den
Zustand
(Auffanggurt und Verbindungselemente) prüfen.
• Das gesamte Auffangsystem prüfen.

4. Funktionsweise und Beschreibung

4. Funktionsweise und Beschreibung
• Ein
Verbindungsmittel
gefl ochtenem Seil oder Gurtband gefertigt sein. Das
Arbeiten
Verbindungsmittel aus Gurtband kann eine feste Länge
(Verbindungsmittel aus Gurtband) oder eine variable
Länge (Verbindungsmittel aus elastischem Gurtband)
haben. Die Elastizität ermöglicht die Verkürzung der
Verbindungsmittellänge,
daran zieht, und vermeidet so die Behinderung der
Fortbewegung. Die Länge des Verbindungsmittels aus
elastischem Gurtband ist bei einer Belastung von 5 kg
defi niert.
• Wenn ein Verbindungsmittel mit einem Falldämpfer
verbunden ist:
- Die
Gesamtlänge
Falldämpfer,
hergestellter Abschlü sse und zwei Karabinerhaken,
darf höchstens 2 m betragen.
- Die Verbindung zwischen dem Verbindungsmittel
und
dem
Verbindungselements nach EN 362 erfolgen.
- Wenn
ist und nur mit einem Falldämpfer ausgestattet
ist, den Falldämpfer am Auffanggurt und das
Verbindungsmittel am Anschlagpunkt anschlagen.
- 2 jeweils mit einem Falldämpfer ausgestattete
Verbindungs - mittel nicht parallel zwischen einem
der
Anschlagpunkt und dem Auffanggurt anschlagen.
- Alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um bei
einem horizontalen Einsatz des Verbindungsmittels
einen Absturz über die Kante zu verhindern. Sollte
die Analyse jedoch ergeben, dass diese Gefahr
besteht, einen Kantenschutz montieren.
der
• Die einsträngigen Verbindungsmittel ohne Falldämpfer
oder
(Positionierungs- oder Rückhalteseile, Abb. 2 Seite 2)
sind keine Verbindungsmittel zur Absturzsicherung und
dürfen nicht als Auffangsystem verwendet werden. Sie
dienen zur Vorbeugung gegen Absturzgefahr, indem
sie den Zugang der Bediener zu den Gefahrenzonen
verhindern (Abb. 4, Seite 3). Sie dienen zur Schaffung
oder Verlagerung eines Anschlagpunkts.
der
Verbindungsmittel für speziellen Einsatzzweck:
• Das optionale Gurtband RL (Ref. 032872 – Abb. 2.b,
Seite 2) ist eine Verlängerung, die an der Auffangöse
im Rückenbereich des Auffanggurts installiert wird (Abb.
6, Seite 4). Das Element wird zwischen der Auffangöse
des Auffanggurts und dem Auffangsystem eingefügt.
3. Benutzungsbedingungen
3. Benutzungsbedingungen
der
mitverwendeten
kann
aus
wenn
der
eines
Verbindungsmittels
einschließlich
zwei
Falldämpfer
muss
das
Verbindungsmittel
Ausrüstung
Kernmantelseil,
Bediener
nicht
mit
fabrikmäßig
mit
Hilfe
eines
doppelsträngig

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

En 354

Table des Matières