Hitachi DM 20V Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Bei Beschädigungen lassen Sie das Elektrowerkzeug
reparieren, ehe Sie es benutzen.
Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf schlechte
Wartung zurückzuführen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten bleiben weniger häufig hängen und sind
einfacher zu beherrschen.
g) Benutzen
Sie
Werkzeugspitzen und Ähnliches in Übereinstimmung mit
diesen Anweisungen – beachten Sie dabei die jeweiligen
Arbeitsbedingungen und die Art und Weise der
auszuführenden Arbeiten.
Der Gebrauch des Elektrowerkzeuges für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifizierte
Fachkräfte und unter Einsatz passender, zugelassener
Originalteile warten.
Dies sorgt dafür, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
nicht beeinträchtigt wird.
TECHNISCHE DATEN
Spannung (je nach Gebiet)*
Leistungsaufnahme
Geschwindigkeitsstufen
Vorwärtsdrehung
Leerlaufdrehzahl
Rückwärtsdrehung
Kapazität
Stahl
Beton
Holz
Vollastschlagzahl
Gewicht (ohne Kabel)
*Vergessen Sie nicht, die Produktangaben auf dem Typenschild zu überprüfen, da sich diese je nach Verkaufsgebiet
ändern.
STANDARDZUBEHÖR
(1) Handgriff .................................................................... 1
(2) Tiefenlehre ................................................................. 1
Das
Standardzubehör
Bakanntmachung jederzeit geändert werden.
SONDERZUBEHÖR (separat zu beziehen)
(1) Schlagbohrer (für Beton)
3,2 mm bis 20 mm Durchmesser
Das
sonderzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGEN
Kombinierter Betrieb von DREHUNG und STOSS:
Bohren von Löchern in harten Flächen (Beton,
Marmor, Granit, Kachel, etc.)
Betrieb durch einfache DREHUNG:
Bohren von Löchern in Metall, Holz und plastisches
Material.
Elektrowerkzeuge,
Zubehör,
kann
ohne
vorherige
kann
ohne
vorherige
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der Reichweite
von Kindern und gebrechlichen Personen aufbewahrt werden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE STEIN-
SCHLAGBOHRMASCHINE
1. Tragen Sie bei der Arbeit mit Schlagbohrmaschinen
einen Gehörschutz.
Starke und/oder dauerhafte Lärmbelastung kann zu
Gehörverlust führen.
2. Benutzen Sie die mit dem Werkzeug gelieferten
Zusatzgriffe.
Wenn Sie die Kontrolle über das Werkzeug verlieren,
kann es zu Verletzungen kommen.
3. Bevor man in Wände, in Decken oder Boden bohrt,
muß man sich davon überzeugen, daß keine
elektrischen Kabel oder Kabelrohre darunter liegen.
4. Benutzen Sie immer den seitlichen Griff und halten
Sie das Werkzeug mit beiden Händen gut fest.
5. Verwenden Sie die Stein-Schlagbohrmaschine nur
im Uhrzeigersinn drehend, wenn Sie sie zum
Schlagbohren in Stein verwenden. (Abb. 10)
(110V, 220V, 230V, 240V)
790 W*
1
-1
0 – 1000 min
-1
0 – 600 min
13 mm
20 mm
40 mm
5500 min
-1
2,5 kg
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf "AUS" steht. Wenn
der Stecker an das Netz angeschlossen ist, Während
der Schalter auf "EIN" steht, beginnt das Werkzeug
sofort zu laufen und bedeutet ernsthafte Gefahr.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereicht nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Wahl das geeigneten Bohrers
Beim Bohren von Beton oder Stein
Die unter Sonderzubehör aufgeführten Bohrer
verwenden.
Beim Bohren von Metall oder Kunststoff
Einen normalen Metallbohrer verwenden.
Deutsch
2
-1
0 – 3000 min
-1
0 – 1800 min
8 mm
13 mm
25 mm
18000 min
-1
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières