Kessel Comfort PLUS Notice D'utilisation D'origine page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour Comfort PLUS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 72
2
Wartung
2.1
Handbetrieb
2.2
Automatikbetrieb
2.3
SDS-Selbstdiagnosesystem
2.4
Wartungstermin
010-700_01
1.6.9
SDS-Selbstdiagnosesystem
1.6.10
Messbereich Pegelsonde
1.6.11
EIN 1 - Niveau
1.6.12
AUS 1 - Niveau
1.6.13
ALARM - Niveau
1.6.14
EIN 2 - Niveau
1.6.15
AUS 2 - Niveau
1.6.16
Einschaltverzögerung Klappe
1.6.17
Nachlaufzeit Klappe
1.6.18
Max. Strom Klappe
1.6.19
S1/S3 Pumpenbetrieb
2.1.1
Pumpe 1
2.1.2
Potentialfreie Kontakte
2.1.3
Externer Signalgeber
2.1.4
Kommunikation
2.1.5
Pumpe 2
2.1.6
Klappe
2.1.7
AC-Ausgang
2.1.8
DC-Ausgang
2.2
Automatikbetrieb
2.3.1
„Test Pumpe I
Test Batterie
Test Pumpe II
Test Klappe"
2.4.1
Letzte Wartung
Einbau- und Betriebsanleitung
d
1 - 180
mm
0 - 9999
mm
0 - 5000
mm
0 - 5000
mm
0 - 5000
mm
0 - 5000
mm
0 - 5000
s
0 - 99
s
0 - 99
mA
150 - 200
S1 Betrieb/S3 Betrieb
Ein Aus
OK Fehler
mm:hh - dd.mm. y y
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières