Gima 28091 Manuel De L'utilisateur page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
35
N.B.: Die Abmessungen und das Diagramm sind nicht anwendbar bei Arzneimitteln, die in sehr zäh-
flüssigen Suspensionen verabreicht werden.
REINIGUNG
Das Gerät sollte mit einem weichen und trockenen Tuch und mit nicht scheuernden Reinigungsmitteln
gereinigt werden. Benutzen Sie keine zu nassen Tücher, da der Kontakt mit Flüssigkeiten die elektri-
schen Teile des Geräts beschädigen, Störungen verursachen oder gefährlich sein kann.
Achten Sie während der Reinigung des Gerätes darauf, dass kein Wasser ins Innere des
Gerätes dringt und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Bevor Sie das Gerät wieder zusammensetzen und auf jeden Fall vor der nächsten Benutzung, achten
Sie darauf, dass das Gerät vollständig trocken ist.
INSTANDHALTUNG
Instandhaltung und/oder Schmierung sind für keinen Teil des Apparats Eolo erforderlich.
Allerdings sollten einfache Kontrollen zur Überprüfung der Funktionalität und der Sicherheit des Ap-
parats vor jeder Benutzung durchgeführt werden. Den Apparat aus der Schachtel nehmen und immer
kontrollieren, dass keine sichtbaren Schäden vorliegen; Besonders auf Risse im Kunststoff achten,
da hierdurch elektrische Bauteile offen liegen könnten. Die Unversehrtheit des Netzkabels überprüfen,
da es während der vorherigen Nutzung beschädigt worden sein könnte. Das Netzanschlusskabel nun
anschließen und das Gerät anschalten. Die Düse mit einem Finger verschließen und sich vergewissern,
dass keine unangenehmen Geräusche zu hören sind, die auf eine Störung hinweisen könnten.
Kontrollieren, dass am Vernebler keine Brüche vorhanden sind, die bei der vorangegangenen Benut-
zung entstanden sind (durch falsche Verstauung oder durch Stöße). Der Apparat ist durch eine Siche-
rung (F 1.6A L 250V) geschützt, die nicht von außen erreichbar ist, für ihre Auswechslung wenden Sie
sich daher bitte an das vom Hersteller autorisierte technische Fachpersonal.
Fehlertyp
1. Geringe Verneblungs-
leistung.
2. Geringe Verneblungs-
leistung.
3. Keine Verneblung.
4. Langsame Verneblung. Arzneimittel sehr ölig.
5. Apparat sehr laut.
Fehler 1 - 2 - 3 - 4 - 5
Wenn trotz der oben beschriebenen Umstände der Apparat noch nicht ausreichend vernebeln sollte
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den technischen Service von Gima.
VOR JEGLICHER ÜBERPRÜFUNG VON ANOMALIEN ODER STOERUNGEN KONTAKTIEREN
SIE VORHER DEN TECHNISCHEN SERVICE VON GIMA. DER HERSTELLER BIETET KEINERLEI GE-
WÄHRLEISTUNG FÜR DEN APPARAT, WENN BEI DER DARAUF FOLGENDEN ÜBERPRÜFUNG DER
TECHNISCHE SERVICE FESTSTELLT, DASS DIESER GEÖFFNET WORDEN IST.
REINIGUNG UND DESINFEKTION DES ZUBEHÖRS
Vor jeder Benutzung und/oder nach der Reinigung, achten Sie besonders auf die Unversehrtheit aller
zu dem Gerät gehörenden Zubehörteile. Vor der Reinigung schalten Sie den Apparat aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
Ursache
Verstopfter Medikamen-
tenbehälter.
Verstopfter Medikamen-
tenbehälter.
Düse schlecht
eingesetzt.
Zu lange
Inbetriebnahme.
Keine der Abhilfemaßnah-
men ist wirksam gewesen.
DEUTSCH
Fehlerbeseitigung
Die Reinigung und Desinfektion des Medika-
mentenbehälters wie im Handbuch beschrie-
ben durchführen.
Wenn das Reinigung keine Verbesserung er-
bringt, den Medikamentenbehälter ersetzen.
Mit einem Finger fest auf die Düse drücken
(zylindrisches Rohr) im Inneren des Behälter-
bodens aus Polykarbonat.
Das Arzneimittel mit Kochsalzlösung verdünnen.
Sich an den Verkäufer oder an den techni-
schen Service von Gima wenden.
Wenden Sie sich an den Verkäufer oder an den
technischen Service von Gima.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

28097

Table des Matières