Betriebsvorschriften - Max SuperFramer SN890CH2 34 Manuel D'utilisation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour SuperFramer SN890CH2 34:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5. BETRIEBSVORSCHRIFTEN

DEN ABSCHNITT MIT DER
ÜBERSCHRIFT
"SICHERHEITSHINWEISE" LESEN.
1. VOR DER INBETRIEBSETZUNG
Vor dem Betrieb muss Folgendes geprüft
werden.
1 Schutzbrille aufsetzen.
2 Druckluftzufuhr noch nicht einschalten.
3 Schrauben auf festen Sitz prüfen.
4 Funktion des Kontaktarms prüfen und
Betätigungshebel auf Leichtgängigkeit
prüfen.
5 Druckluftzufuhr einschalten.
6 Das Werkzeug auf Luftverlust prüfen. (Es
darf kein Luftverlust an dem Werkzeug
auftreten.)
7 Das Werkzeug festhalten (Es darf kein
Finger am Betätigungshebel liegen) und
dann den Kontaktarm gegen das Werkstück
drücken. (Das Werkzeug darf nicht laufen.)
8 Das Werkzeug so halten, daß der
Kontaktarm nicht am Werkstück anliegt, und
den Betätigungs-hebel drücken. (Das
Werkzeug darf nicht laufen.)
9 WENN DAS WERKZEUG NICHT IN
BETRIEB IST, DIE DRUCKLUFTZUFUHR
ABSCHALTEN UND DAS MAGAZIN
LEEREN.
WARNUNG
2. INBETRIEBSETZUNG
Bedingt durch die Gefahr von Augenverletzun-
gen stets eine Sicherheits- bzw. Schutzbrille tra-
gen, da von der Abluft des Geräts Staub
aufgewirbelt oder ein Nagel durch inkorrekte
Handhabung des Werkzeugs weggeschleudert
werden kann. Aus diesen Gründen muss bei der
Verwendung des Geräts immer eine Sicherheits-
bzw. Schutzbrille getragen werden.
Der Arbeitgeber und/oder der Verwender müs-
sen dafür sorgen, dass ein geeigneter Augens-
chutz getragen wird. Die Ausrüstung muss den
Anforderungen des American National Stand-
ards Institute, ANSI Z87.1 (Richtlinie des Rats
89/686/EEC vom 21. Dezember 1989)
entsprechen, und sowohl frontalen als auch
seitlichen Schutz bieten. Der Arbeitgeber ist
dafür verantwortlich, dass die Augen-Schutzaus-
rüstung vom Benutzer des Werkzeugs und allen
anderen, im Arbeitsbereich befindlichen Person-
en getragen wird.
HINWEIS: Brillen und Gesichtsschirme ohne
Seitenschutz alleine bieten keinen
ausreichenden Schutz.
WARNUNG
Während des Heftens/Nagelns sind die Hände
und der Körper von der Austrittsöffnung
fernzuhalten, da die Gefahr besteht, dabei
versehentlich die Hände oder den Körper zu
treffen.
LADEN VON NÄGELN
WARNUNG
• Beim Laden der Nägel immer die Finger
vom Betätigungsschalter lassen.
• Niemals den Kontaktarm gegen das Objekt
drücken.
Nägel
VERFAHREN
1 Legen Sie die Nägel in den Schlitz hinten im
Magazin ein, bis sie die Vorderseite des
Nagelanschlags erreichen.
26
Nagelanschlag

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Superframer sn890ch2 34 ce

Table des Matières