Kongskilde MultiEvacuator 120 Instructions De Service page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Rohrführung
Die Förderleistung des Multi-
evacuators hängt sehr stark von
der Rohrführung ab. Beim Aufbau
der Rohrführung ist folgendes zu
beachten:
1. Die Rohrleitung muß so kurz
als möglich sein. Nicht mehr
Bogen oder Verteiler als erfor-
derlich einsetzen. Dies ergibt
die höchste Förderleistung und
den schonendsten Transport.
2. Undichtheiten im Rohrsystem
beeinträchtigen die Förderleis-
tung. Undichtheiten auf der
Saugseite führen zu größeren
Förderleistungsverlusten als
Undichtheiten auf der Druck-
seite. Daher ist besonders auf
der Saugseite darauf zu achten,
daß keine Undichtheiten entste-
hen können.
Montage / Demontage
der Gaszylinder
14
3. Für das gesamte Rohrsystem
wird die Anwendung der Bau-
größe OK160 empfohlen.
Selbst ein kurzes Teilstück
mit größerem oder kleinerem
Durchmesser setzt die Förder-
leistung herab. Ist eine sehr
flexible Saugleitung erforder-
lich, darf saugseitig auch die
Baugröße OK100 eingesetzt
werden.
4. Feste Rohre geben eine höhe-
re Förderleistung als flexible
Schläuche. Für die Rohrleitung
wird daher eine Führung mittels
fester Rohre empfohlen, die
gegebenenfalls unmittelbar vor
dem Saugkopf mit einem flexib-
len Schlauch zu verlängern ist.
5. OK-Rohrleitungen sind bei In-
nenmontage im Abstand von 5
Metern und bei Außenmontage
im Abstand von 4 Metern abzu-
stützen.
Um das Gebläse leichter hochkip-
pen und absenken zu können, sind
am Scharnier zwei Gaszylinder
angebracht. Die Gaszylinder sind
bei Lieferung bereits montiert, falls
jedoch z.B. ein größerer Motor
eingebaut werden soll, muß die
Plazierung der Gaszylinder geän-
dert werden.
Montage der Gaszylinder
1. Die beiden Gaszylinder sind im
breitesten Bein des Multi-
evacuator zu montieren. Dabei
ist eine zur Beinbreite passen-
de Anzahl von Scheiben (A)
beizulegen.
6. Soweit möglich sind die Rohre
senkrecht oder waagerecht zu
verlegen. Schräge Rohrführung
kann herabgesetzte Förderleis-
tung und größeren Verschleiß
der Rohre bewirken.
7. Bitte beachten, daß Gegen-
druck die Förderleistung beein-
trächtigt. Falls das Multievacua-
tor beispielsweise Material in
einen Behälter blasen soll, muß
die Förderluft aus dem Behälter
entweichen können. Beim Sau-
gen mit dem Multievacuator aus
einem Behälter ist für Öffnun-
gen zu sorgen, damit Förderluft
in den Behälter strömen kann.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières