Kongskilde MultiEvacuator 120 Instructions De Service page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Hängende Montage, z.B. an
einer Wand, mit Hilfe eines
Beschlags, der entweder am
großen Bein oder den beiden
kleinen Beinen festgemacht
wird, ist ebenfalls möglich.
Alle Elektroinstallationen sind
vorschriftsgemäß auszuführen.
Die korrekte Drehrichtung des
Gebläses ist zu beachten.
Für ausreichenden Platz zum
Hochkippen des Gebläses ist
Sorge zu tragen.
Unter dem Multievacuator ist
immer eine Zellenradschleuse
(oder ein geschlossener Behälter)
einzubauen. Wird das Multieva-
cuator für Saug-Druck-Förderung
eingesetzt, ist der Gebläseaus-
gang mittels OK160-Rohr mit der
Zellenradschleuse zu verbinden.
Wird das Multievacuator nur für
Saugförderung verwendet, ist eine
102 mm
Zellenradschleuse mit senkrechtem
Durchlauf unter dem Multievacuator
zu montieren. Der Gebläseausgang
ist entweder zu einem Filter oder
direkt ins Freie zu leiten.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières