Starten Des Ladevorgangs Von Lixx Akkus - GRAUPNER SJ Ultra MFD 150 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. Starten des Ladevorgangs von Lixx Akkus

WARNUNG!
In den folgenden Fällen dürfen Akkus nicht an den Lader angeschlossen werden:
- Fehlerhafte oder beschädigte Akkus oder Zellen.
- Nicht – wiederaufladbare Batterien (Trockenzellen). Vorsicht: Explosionsgefahr!
- Akkus, die vom Hersteller nicht ausdrücklich für die Ladeströme zugelassen sind, die dieses Gerät
beim Ladevorgang entwickelt.
- Akku-Packs, die bereits voll geladen oder noch heiß oder nur teilweise entladen sind.
- Akkus, die in ein Gerät eingebaut sind oder die mit anderen Komponenten elektrisch verbunden
sind.
1.
Wählen Sie am Umschalter Netzteil/Lader die Position „Charger" aus (siehe Kapitel 8)
2.
Wählen Sie am Umschalter LiFe/LiPo die richtige Position entsprechend ihres Akkus, (siehe LED)
LiPo/LiIo = LED an! LiFe = LED aus! Achtung! Es ist sehr wichtig den richtigen Akkutyp einzu-
stellen, da die Zellenspannung der Akkutypen unterschiedlich ist! Wenn Sie LiFe Akkus in der
Einstellung LiPo laden wird der Akku zerstört. Achtung Brandgefahr! Wenn Sie LiPo Akkus in
der Einstellung LiFe laden wird der Akku nicht geladen.
3.
Stecken Sie den Balancerstecker in den Balanceranschluß des Ladegerätes ein.
4.
Schließen Sie den Akku, gemäß Kapitel 9, an den Ladeausgang des Ladegrätes an.
5.
Die Spannung stellt sich automatisch entsprechend der Zellenzahl des Akkus ein
6.
Der Ladevorgang startet sobald Sie den Akku am Ladeausgang und am Balanceranschluß ange-
schlossen haben, und das Ladegerät auf „Charger" eingestellt ist.
7.
Den Ladestrom stellen Sie mit dem Regler für die Strombegrenzung ein
Achtung! Um die Lebensdauer der Akkus zu verlängern, wählen Sie den richtigen Ladestrom.
8.
Zum Ende des Ladevorgangs wird der Ladestrom automatisch heruntergeregelt
9.
Das Display zeigt die Spannung des Akkus und den aktuellen Ladestrom an
10. Beim erreichen der maximalen Gesamtzellenspannung schaltet sich der Ladevorgang automa-
tisch ab
WARNUNG!
• Lassen Sie den Akku beim Laden nicht ohne Aufsicht.
• Vergewissern Sie sich, dass der richtige Ladestrom gewählt ist und dass der richtige Laderausgang
benützt wird.
• Die Akkus müssen zuerst abgesteckt werden, bevor das Ladegerät vom Netz getrennt wird!
• Wenn Sie den Lader ans Netz anschließen, aber das Display oder die Ladekontroll-LED nicht auf-
leuchten, kann dies folgende Ursachen haben:
An der Steckdose liegt keine Netzspannung an, oder die Steckdose ist defekt.
Lader ist defekt.
Kurzschluss an einem der Ausgänge.
Akku ist tiefentladen. In diesem Fall genügt es gewöhnlich, den Akku ein paar Minuten an den
Lader angeschlossen zu lassen, bis sich die Spannung leicht erholt hat.
Akku oder einzelne Zellen defekt.
• Bauen Sie den Lader nicht auseinander! Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu elektrischen
Schlägen kommen.
• Entfernen Sie die Akkus und ziehen Sie den Lader von der Steckdose ab, wenn er nicht gebraucht wird.
Bedienungsanleitung Ultra MFD 150
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

6499

Table des Matières