Entsorgung - Beurer BF Limited Edition Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Die Deutung der Ergebnisse richtet sich nach den Veränderungen des Gesamtgewichts und der prozen-
tualen Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteile, sowie nach der Zeitdauer mit welcher diese Ände-
rungen erfolgen. Rasche Veränderungen im Bereich von Tagen sind von mittelfristigen Änderungen (im
Bereich von Wochen) und langfristigen Änderungen (Monaten) zu unterscheiden.
Als Grundregel kann gelten, dass kurzfristige Veränderungen des Gewichts fast ausschließlich Ände-
rungen des Wassergehalts darstellen, während mittel- und langfristige Veränderungen auch den Fett- und
Muskelanteil betreffen können.
• Wenn kurzfristig das Gewicht sinkt, jedoch der Körperfettanteil steigt oder gleich bleibt, haben Sie ledig-
lich Wasser verloren – z.B. nach einem Training, Saunagang oder einer nur auf schnellen Gewichtsver-
lust beschränkten Diät.
• Wenn das Gewicht mittelfristig steigt, der Körperfettanteil sinkt oder gleich bleibt, könnten Sie hingegen
wertvolle Muskelmasse aufgebaut haben.
Wenn Gewicht und Körperfettanteil gleichzeitig sinken, funktioniert Ihre Diät – Sie verlieren Fettmasse.
Idealerweise unterstützen Sie Ihre Diät mit körperlicher Aktivität, Fitness- oder Krafttraining. Damit können
Sie mittelfristig Ihren Muskelanteil erhöhen.
Körperfett, Körperwasser oder Muskelanteile dürfen nicht addiert werden (Muskelgewebe enthält auch Be-
standteile aus Körperwasser).
7. Fehlmessung
Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird „
Mögliche Fehlerursachen:
Die maximale Tragkraft von 180 kg wurde über-
schritten.
Der elektrische Widerstand zwischen Elektroden
und Fußsohle ist zu hoch (z.B. bei starker Horn-
haut).
Der Fettanteil liegt außerhalb des messbaren Be-
reichs (kleiner 3% oder größer 55%).
Der Wasseranteil liegt außerhalb des messbaren Be-
reichs (kleiner 36% oder größer 70%).
Der Muskel- und Knochenanteil liegt außer-
halb des messbaren Bereichs (alters- und
geschlechtsab hängig).

8. Entsorgung

Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien und Akkus sind über die speziell
gekennzeichneten Sammelbehälter, die Sondermüllannahmestellen oder über den Elek-
trohändler zu entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsor-
gen.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien: Pb = Batterie ent-
hält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Verordnung
2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.
" angezeigt.
Behebung:
Nur maximal zulässiges Gewicht wiegen.
Die Messung bitte barfuß wiederholen. Feuchten
Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an. Entfernen Sie
ggf. die Hornhaut an den Fußsohlen.
Die Messung bitte barfuß wiederholen oder feuch-
ten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.
Die Messung bitte barfuß wiederholen oder feuch-
ten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.
Die Messung bitte barfuß wiederholen oder feuch-
ten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.
7
Pb
Cd
Hg

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières