Wartung; Technische Daten - GYS SPOT LIFT Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SPOT LIFT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

STEUERUNG UND WARTUNG
Überprüfen Sie den SPOT LIFT regelmäßig, um Störungen im Gebrauch zu vermeiden. Vor der Kontrolle sollte
die Druckluftzuleitung getrennt werden und die Gabel nach unten abgesenkt sein.
Den Zustand des Hydraulikschlauchs und der Anschlüsse regelmäßig kontrollieren, sowie den Ölstand der
hydropneumatischen Pumpe regelmäßig prüfen. Den Ölstand nur prüfen, wenn zuvor die Pumpe von der
Druckluft getrennt und die Hebegabel abgesenkt wurde.
Deckel mit Messstab entfernen, um
Das Hydrauliköl jährlich oder häufiger je nach Verwendung ersetzen. Ausschließlich Hydrauliköl LUBRILOG L
HV22 (GYS Artikel-Nummer 053397, 1 Liter-Kanister) benutzen. Zum Austausch des gesamten Öls sind 2,5 Liter
nötig. Zum Umfüllen immer einen Trichter mit Filter benutzen, sodass keine Verunreinigungen in den Behälter
gelangen, die die Lebensdauer der Pumpe verkürzen können.
** ACHTUNG **! Das Altöl muss gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden.
Den Schalldämpfer der Pumpe alle 3 Monate mit Druckluft ausblasen bzw. ersetzen wenn nötig.
Die Kette mindestens alle 6 Monate abschmieren, häufiger bei intensiver Benutzung.
Den SPOT LIFT mindestens einmal pro Woche reinigen, um Verschmutzungen, die die ordnungsgemäße
Funktion langfristig beeinflussen können, zu entfernen. Kein Wasser oder brennbare und korrosive Flüssigkeiten
benutzen.

TECHNISCHE DATEN

Gewicht (inkl. Pumpe)
Maximale Gesamtmasse des Fahrzeuges
Maximale Hubhöhe
Höhe des Produktes
Breite des Produktes
Länge des Produktes
Betriebsart
Hydropneumatische Pumpe
Schallpegel der Pumpe
052864_01 11 2014_V5.1
den Ölstand zu prüfen.
Markierung des Messstabes.
85 kg
2500 kg
995 mm
1290 mm
730 mm
1050 mm
hydropneumatisch
500 bar
72 dB (A)
- 29 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières