Anwendungshinweise; Sicherheitseinrichtungen - GYS SPOT LIFT Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SPOT LIFT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ANWENDUNGSHINWEISE

Nachdem Sie das Gerät an die Druckluftversorgung angeschlossen haben und die Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen zur Kenntnis genommen haben, gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor:
HEBEN:
• Vor dem Anheben Reifendruck prüfen um einen sicheren Halt des Rades auf der Hubgabel zu gewährleisten.
• Fahrzeug durch anziehen der Handbremse gegen Wegrollen sichern und vorsichtig auf Wirksamkeit prüfen
• Den Hebelift so positionieren, dass die Gabel sich gut an den Seiten des Rades anlegt. Bei Verwendung des
Chassisadapters korrekten Sitz an geeigneter Stelle des Fahrzeuges prüfen.
• Achten Sie immer auf den sicheren Sitz der Lastaufnahmemittel bevor Sie das Fahrzeug anheben.
• Um das Fahrzeug zu heben, aktivieren Sie die Pumpe durch Drücken des Pedals (A-Seite).
• Bei der gewünschten Position/Höhe, lösen Sie das Pedal und sichern die Last durch Einstecken des
Sicherheitsbolzens in der Hebesäule.
• Drücken Sie das Pumpenpedal auf Seite B um die Last auf den Sicherheitsbolzen auf zu legen.
*** WARNUNG *** ! Heben Sie nicht die über die maximalen Höhenmarkierung, um dem
Endanschlag des Zylinders nicht zu erreichen (siehe unten Bild).
SENKEN:
• Drücken Sie das Pedal (Seite A) um die Last vom Sicherheitsbolzen zu lösen.
• Entfernen Sie die Sicherheitsbolzen aus der Säule.
• Um das Fahrzeug bis zum Boden oder bis zur gewünschten Zwischenhöhe abzusenken, drücken Sie das
Pumpenpedal auf Seite B.
• Entfernen Sie die Hebesäule nu vom Fahrzeug, wenn die Hebesäule komplett herunter gefahren ist.
• Das Fahrzeug darf erst dann bewegt werden.
*** WARNUNG *** ! Bei längerer Standzeit senken Sie die Hebesäule bis zum Boden.
Lassen Sie die Last nicht über einen längeren Zeitraum in angehobener Stellung und im
Hydropneumatische Pumpe

SICHERHEITSEINRICHTUNGEN

Sicherheitsbolzen:
Sichern Sie das Lastaufnahmemittel in angehobener Position immer mittels des Sicherheitsbolzens. Dieser
verhindert das unbeabsichtigte Absenken durch einen Defekt der Pumpe oder Bruch der Kette.
Absenkregulierung des Zylinders: Gewährleistet gleichmäßiges, gedämpftes Absenken.
Sicherheitsventil des Zylinders: Verhindert das plötzliche Herunterfallen der Last im Falle eines
Schlauchbruches.
*** ACHTUNG *** ! Senken Sie den Lift bei längerem Verlassen immer in Bodenposition ab und
sorgen Sie für freien Zugang ohne Hindernisse oder unbefugt umstehende Personen.
052864_01 11 2014_V5.1
Ruhestand ohne Beobachtung.
Maximale Höhenmarkierung nicht überschreiten
- 28 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières