Dentsply Sirona Lucitone Digital Print Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
5.
Die Vorrichtung gegebenenfalls auf den Kopf stehen in einen Kunststofbehälter geben
und mit Isopropylalkohol (≥ 99 % IPA) mit einem Zwei-Bad-Ansatz mit frischen ≥ 99 % IPA
waschen. In einem Ultraschallbad zwei (2) Minuten lang (1. Zyklus) waschen, gefolgt von einer
(1) Minute (2. Zyklus). Der Behälter sollte geschlossen sein, wenn er in das Ultraschallbad
gesetzt wird. Jede Vorrichtung einzeln waschen. (Abbildung 5 und 6)
WARNHINWEIS: Wird die Vorrichtung dem Isopropylalkohol ≥ 99 % zu lange ausgesetzt,
kann dies zu Änderungen der physikalischen Eigenschaften der Vorrichtung führen.
Die Waschzeiten sorgfältig einhalten.
Beim Waschen von Prothesenbasen mit Taschen: Die Prothesenbasis nach dem ersten
Waschzyklus, entnehmen und mit einer feuchten Bürste (mit ≥ 99 % IPA befeuchten),
um sicherzustellen, dass die Zahntaschen frei von Restharz sind. (Abbildung 7)
WARNHINWEIS: Restharz in den Zahntaschen kann Passform und Bindung beeinträchtigen.
Abbildung 5
Beim Waschen einer Einprobe: Die Prothesenbasis nach
dem ersten Waschzyklus, entnehmen und mit einer
feuchten Bürste (mit ≥ 99 % IPA befeuchten), um die
Okklusalläche und interproximalen Bereiche der Zähne
zu reinigen. (Abbildung 8)
WARNHINWEIS: Restharz auf den Okklusalläche kann
die Okklusion beeinträchtigen.
WARNHINWEIS: Die Prothesen nicht mit
Hinweis: Bei der Verwendung eines Orbitalschüttler
für drei (3) Minuten lang (1. Zyklus) waschen, gefolgt
von zwei (2) Minuten (2. Zyklus).
5.
Die Vorrichtung mit Druckluft trocknen, um sicherzustellen, dass alle Teile gründlich
getrocknet sind, ehe mit dem Fixieren/Kleben der Zähne fortgefahren wird.
Abbildung 6
20
Abbildung 7
Abbildung 8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières