Bartscher 174.195 Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WARNUNG! Schnittverletzungsgefahr!
Bedienen Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen.
Greifen Sie niemals zwischen den Schneideguthalter (4) und Schneidemesser (1)
bzw. Schnittstärkeneinstellplatte (12), solange diese nicht vollständig geschlossen
ist (Schnittstärkenregler (8) in „0"-Stellung).
Halten Sie während des Betriebes die Hände vom Schneidemesser fern, um
Schnittverletzungen zu vermeiden. Benutzen Sie den Griff des Schneideguthalters (4).
ACHTUNG!
Benutzen Sie die Maschine nicht länger als 15 Minuten im Dauerbetrieb, um eine
Überhitzung des Motors zu vermeiden. Der Betrieb kann nach einer kurzen Pause
fortgesetzt werden.
HINWEIS!
Sollte der Motor bei sehr trockenen Lebensmitteln (wie z. B. Brot) blockieren, den
Schlitten zurückfahren, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden, danach
mit dem Schneidevorgang fortfahren.
Schneidemesser schärfen
Sobald das geschnittene Produkt eine ausgefranste bzw. raue Schnittfläche aufweist
und der Schneidevorgang nur mühsam abläuft, muss das Schneidemesser
geschliffen werden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie die Kanten des
Schneidemessers vor dem Schärfen mit Alkohol, um dieses zu entfetten.
Lösen Sie die Befestigungsschraube (a) vom
Messerschärfer (14) an der Rückseite des
Gerätes (Abb. 6).
Ziehen Sie den Messerschärfer (14) heraus
und drehen Sie ihn um 180º.
Setzen Sie den Messerschärfer (14) in die
vorgesehene Führung wieder ein und ziehen
Sie die Befestigungsschraube (a) fest.
Vergewissern Sie sich, dass sich die
Schleifsteinoberfläche nah an der Kante
des Schneidemessers befindet. Falls das
nicht der Fall ist, korrigieren Sie dieses.
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete
Einzelsteckdose an und schalten Sie das
Gerät mit der weißen START-Taste ein.
- 14 -
a
b
a
14
Abb. 6
c
14
Abb. 7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

174.220174.250174.275174.300

Table des Matières