Bartscher 174.195 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Stellen Sie die Schnittstärke ein, indem Sie den Schnittstärkenregler (8) auf die
gewünschte Position drehen.
Um Unfälle zu vermeiden, nehmen Sie die richtige Position an der Aufschnittmaschine
ein (Abb. 5). Legen Sie die rechte Hand auf den Schneideguthaltergriff und danach die
linke Hand neben der Schnittgutablage (11) so hin, dass Sie das Schneidemesser nicht
berühren; der Körper muss senkrecht zur Arbeitsfläche sein.
Richtige Position
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie keine Positionen ein, bei denen Hände, Finger oder andere
Körperteile mit dem Schneidemesser in Kontakt kommen!
Schalten Sie das Gerät mittels der weißen START-Taste des Geräteschalters (10) ein.
Bewegen Sie nun den Schlitten (7) langsam und gleichmäßig in Richtung
Schneidemesser (1) , indem Sie den Griff des Schneideguthalters (4) benutzen.
Ein einwandfreies Schnittergebnis erzielen Sie durch einen leichten Druck auf den
Schneideguthalter mit Pressvorrichtung (4) in Richtung Schnittstärkeneinstellplatte (12).
Das Schneidegut geht in das Schneidemesser (1), die abgeschnittene Scheibe wird
abgetrennt und fällt auf die Schnittgutablage (11) hinter der Schnittstärkeneinstell-
platte (12).
Der Schneideguthalter mit Pressvorrichtung (4) darf nicht entfernt werden, außer bei
Lebensmitteln von außergewöhnlichen Formen und Größen.
Fahren Sie nach dem Schneidevorgang den Schlitten (7) wieder zurück und stellen
Sie den Schnittstärkenregler (8) wieder auf „0".
Schalten Sie das Gerät mit der schwarzen STOPP-Taste des Geräteschalters (10) aus.
Vermeiden Sie Leerlauf des Gerätes.
Nun können Sie das Schneidegut entnehmen.
Falsche Position
Abb. 5
- 13 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

174.220174.250174.275174.300

Table des Matières