Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
DE

Reinigung und Pflege

Reinigung von Oberflächen
Gefahr durch Stromschlag! Dunstab-
zugshaube durch Ziehen des Netzste-
ckers oder Ausschalten der Sicherung
stromlos machen. Beim Reinigen ist
darauf zu achten, dass kein Wasser in
das Gerät eindringt. Frühzeitiges Reini-
gen der Oberfläche erspart später ein
mühevolles Entfernen von hartnäckigen
Verschmutzungen. Beim Reinigen nur
handelsübliche
Spülmittel
zweckreiniger verwenden, die für Edel-
stahl / Aluminium geeignet sind. Nie-
mals scheuernde Reiniger oder Stahl-
wolle verwenden. Nach dem Reinigen
der Haube die Edelstahlflächen mit ei-
nem Edelstahlpflegemittel pflegen.
Lackierte Oberflächen nur mit leichter
Spülmittellauge und einem sehr weichen
Tuch reinigen. Das Bedienteil nur mit
einem weichen, feuchten Tuch reinigen.
Bei Hauben mit Platte unterhalb des
Filters (Randabsaugung) kommt es zu
Fettablagerungen am Plattenrand. Die-
se Ablagerungen sind physikalisch be-
gründet und keine Fehlfunktion der Hau-
be. Bitte die Platte unterhalb des Filters
regelmäßig reinigen, um hartnäckigen
Verschmutzungen vorzubeugen.
Hinweis: Alkohol (Spiritus) nicht auf
Kunststoffflächen anwenden, da matte
Stellen entstehen könnten.
Vorsicht: Küche ausreichend belüften,
keine offene Flamme.
Das Bedienfeld nur mit einem weichen,
feuchten Tuch reinigen (milde Spüllau-
ge). Keinen Edelstahlreiniger für den
Schiebeschalter/Drucktaster verwenden.
Metallfilter
Ausbau Filter
Brandgefahr! Durch fetthaltige Rück-
stände wird die Leistung der Dunstab-
zugshaube
beeinträchtigt
Brandgefahr erhöht sich. Um einer
Brandgefahr vorzubeugen, den Metallfil-
8
ter unbedingt regelmäßig reinigen. Die
notwendige Reinigung der Fettfilter wird
auch über die LED-Anzeige angegeben:
nach 15 Betriebsstunden beginnt die
rote LED am Deckengerät zu blinken -
bitte reinigen Sie daraufhin die Metallfil-
ter. Die Glasklappe mit beiden Händen
leicht nach unten ziehen bis sich der
Magnetkontakt löst. Die Glasklappe
langsam abschwenken und die dahinter
oder
All-
liegenden Metallfilter können nun her-
ausgenommen werden. Metallfilter rei-
nigt man am besten in der Spülmaschi-
ne unter Verwendung eines schonenden
Geschirrspülmittels. Für eventuelle Ver-
färbungen durch die Verwendung ag-
gressiver Reinigungsmittel übernimmt
der Hersteller keine Garantie. Tempera-
turen über 55 Grad sind gleichfalls zu
vermeiden. Achtung: Keine 3-Phasen-
Reiniger
verwenden. Den Metallfilter NICHT in
einer gewerblichen Spülmaschine reini-
gen. Eine Reinigung mit aggressiven
Mitteln wie Benzin, Aceton, Trichlorethy-
und
die
len etc. führt zur Zerstörung der Metallfil-
ter!
oder
Mehr-Phasen-Reiniger

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

68/6801em

Table des Matières