Pflege Und Reinigung; Automatisches Abtauen Des Kühlschrankes; Manuelles Abtauen Des Gefrierabteils; Reinigen Des Gerätes - ETNA EEO131VA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Pflege und Reinigung

Automatisches Abtauen des
Kühlschrankes
Das Kühlgerät muß nicht abgetaut werden, da
das Eis an der Hinterwand automatisch abgetaut
wird. Das bei Betrieb des Kompressors auf der
Hinterwand des Geräts entstandene Eis, taut
während der Betriebspause des Kompressor ab
und läuft in Form von Wassertropfen die
Gerätewand hinunter, wonach diese durch die
Öffnung in der Hinterwand des Kühlgeräts in den
Kondensatbehälter fließen, der im Sockel des
Geräts angebracht ist.
Manuelles Abtauen des
Gefrierabteils
Im Inneren des Gefrierabteils bildet sich Reif bzw.
Eis, das Sie abtauen müssen, wenn die Schicht
ca. 3-5 mm beträgt.
• Drehen Sie den Thermostaknopf in die Stellung
STOP (0) und trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz ab. Entleeren Sie den Gefrierraum
und schützen Sie die Lebensmittel vor Antauen.
• Das im Boden des Geräts gesammelte
Tauwasser können Sie mit einem Tuch
aufsaugen.
• Beim Abtauen bitte keine Abtausprühmittel
verwenden, da diese die kunststofflösende bzw.
gesundheitsschädigende Mittel enthalten
können.
Reinigen des Gerätes
Vor dem Reinigen trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz ab!
Beim Reinigen benutzen Sie keine groben,
aggressiven Reinigungsmittel, da Sie die
Oberfläche beschädigen könnten.
Achten Sie beim Reinigen darauf, alle
Reinigungsmittelreste vollständig zu entfernen.
• Die Außenwände des Gerätes werden mit
Wasser und einem flüssigen Reinigungsmittel
gereinigt.
Reinigen Sie die lackierten Oberflächen mit
einem weichen Tuch und einem alkoholhaltigen
Reinigungsmittel (z.B. Glasreiniger). Sie
können auch Alkohol (Ethanol oder
Isopropylalkohol verwenden).
Zum Reinigen von Kunststoffteilen und
lackierten Geräteteilen ist die Verwendung von
abrasiven oder speziellen aggressiven
Reinigunngsmitteln wie z.B. Stahlpflegemittel
u.ä. nicht geegnet.
• Entfernen Sie die abnehmbaren Teile im
Geräteinneren und reinigen Sie sie mit Wasser
und einem flüssigen Reinigungsmittel. Die
Kunststoffteile sind nicht zum Spülen im
Geschirrspüler geeignet.
• Das entleerte Innere des Gerätes reinigen Sie
mit lauwarmem Wasser, dem Sie ein wenig
Essig zugefügt haben.
• Reinigen bzw. saugen Sie gelegentlich die
Luftöffnungen in der Fußleiste des Geräts.
Reinigen des Kondensators
• Saugen Sie den Staub vom Kondensator:
− indem Sie mit zwei Fingern in die
Luftöffnungen auf der Schalterblende greifen
und den Schnapper lösen,
− ziehen Sie die Schalterblende ab,
− nehmen Sie die Leiste vom Sockel des
Möbelelements ab.
− ziehen Sie den Kondensatbehälter heraus,
− saugen Sie den Staub vom Kondensator mit
einem Staubsauger,
− montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge
wieder den Kondensatbehälter und die
Schalterblende.
Nach dem Reinigen schließen Sie das Gerät
wieder an das Stromnetz an, schalten Sie es ein
und legen Sie die Lebensmittel wieder ein.
Gelegentliches Reinigen des
Kondensators
Damit das Gerät besser funktioniert und
weniger Energie verbraucht empfehlen wir
Ihnen, gelegentlich den Staub vom
Kondensator auch auf der Hinterseite des
Geräts abzuwischen.
Schalten Sie vor dem Reinigen des Geräts die
Stromzufuhr des Geräts ab!
• Entleeren Sie den Innenraum des Geräts.
Gebrauchsanweisung
41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eeo131a

Table des Matières