Lcd-Anzeige; Setup-Menü - JB Systems usb 2.2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DEUTSCH
2 Sekunden lang gedrückt bis die LED zu blinken beginnt. Player 1 spielt jetzt nur Tracks aus
dem gewählten Verzeichnis.
 Wiedergabe von Tracks nur ein bestimmtes Genre / Interpret / Album: Wahl der richtigen
Such-Taste und wählen Sie einen Track, um den gewünschten Genre, Interpret oder Album
entspricht. Nach dem drücken der RELAY-Taste für +/- 2 Sekunden, spielt der Player nur Titel
mit dem gleichen Genre, Interpret oder Album wie der laufende Titel. (Vermeidet das
Vermischen von 2 komplett verschiedenen Musikstilen: optimal für Bars, Clubs, Restaurants,
...) Siehe Kapitel „WIE NUTZE ICH..." für Beispiele.
 CD Random: Legen Sie zunächst 2 CDs in das Gerät, drücken Sie anschließend kurz die RELAY-
Taste: abwechselnd wird ein Lied von Laufwerk A und ein Lied von Laufwerk B abgespielt, bis diese
Funktion wieder ausgeschaltet wird. Sie können in den Player, der sich momentan im Wartemodus
befindet, eine neue CD einlegen. Auf diese Weise können Sie ein endloses Programm entwickeln.
17. OPEN/CLOSE/LOAD TRACK Taste: wird für verschiedene Funktionen benutzt.
 Einen Track vom USB-Laufwerk laden: wenn der DATABASE/NEXT TRACK-Knopf (10) benutzt
wird, um den folgenden Track zu überprüfen, drücken Sie einfach den LOAD TRACK (Track laden) -
Knopf, um den ausgewählten Track zu laden.
 CDs laden/auswerfen: Drücken Sie diese Taste um die CD-Schublade zu öffnen oder zu
schliessen. Während der Wiedergabe lässt sich die CD-Schublade nicht öffnen. Wird das
Laufwerksfach nicht innerhalb von 60 Sekunden geschlossen, wird es automatisch geschlossen um
Schäden zu vermeiden.
18. SOURCE [Quellen]-Wahlschalter: benutzen Sie diesen Schalter, um die gewünschte Tonquellle
auszuwählen: CD, USB1 oder USB2. Sie können eine andere Quelle nur dann wählen, wenn der Player
auf Stopp oder Pause steht.
19. TIME Taste: hat verschiedene Funktionen:
 Zeitanzeige ändern: Mit der TIME Taste schalten Sie zwischen „noch zu spielende Zeit" ,
"abgelaufener Zeit" und „Totaler Zeit" um. Die „Totale Zeit der CD" ist bei MP3-Tracks nicht
verfügbar.
 Öffnen des Setup-Menüs: halten Sie die ENTER-Taste ungefähr 3 Sekunden gedrückt.
 Schließen des Setup-Menüs: drücken Sie die ENTER-Taste kurz, um das Setup zu verlassen.
20. SGL/CTN: Sie können zwischen "Einzelwiedergabe" und "kontinuierlicher Wiedergabe" wählen.
 Continuous play: Die komplette CD/USB-drive wird ohne Unterbrechung abgespielt (Funktion wird
meistens von Gaststätten benutzt)
 Single track: Die Wiedergabe endet nach jedem Track und wartet am Anfang des nächsten Tracks
(Funktion wird meistens von DJ's benutzt)
Drücken Sie die SGL/CNT Taste, für mehr als 1 Sekunde um zwischen „Normal" und „Auto CUE" Modus
umzuschalten. In "Auto CUE" Modus wartet der Spieler an der Stelle wo die Musik beginnt. Dies ist ein
sehr nützliches Merkmal für DJ's!
21. LCD DISPLAY: Zeigt alle wichtigen Informationen an, die während des Playbacks gebraucht werden.
Beachten Sie das nächste Kapitel, um mehr Informationen zu erhalten.
22. FADER START Anschluss: Wenn Sie ein Mischpult mit Fader Start Funktion verwenden, verbinden Sie
den Player mit den Fader Start Buchsen des Mischpultes. Stellen Sie sicher, das keine Spannung auf
diesen Ausgängen anliegt!
23. CONTROL Anschluss: Hier wird die Haupteinheit mit das mitgelieferte Mini-DIN8 Kabel angeschlossen.
JB SYSTEMS
49/83
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
USB2.2
DEUTSCH

LCD-ANZEIGE:

1.
PLAY/PAUSE Anzeiger: zeigen den Status des Players an.
2.
CUE: Leuchtet während der Player am CUE Punkt wartet.
3.
SINGLE: Leuchtet wenn der Player nur ein Track abspielt. Leuchtet diese Anzeige nicht, befindet sich
das Gerät im kontinuierlichen Wiedergabemodus.
4.
FOLDER[Ordner]/SEARCH KEY[Suchschlüssel] Anzeige: die Information hängt vom Suchfeld-
Modus ab, den Sie ausgewählt haben.
 Standard-Suchfeld: (keine Track-Indexer database) die aktuelle Ordnernummer wird angezeigt.
 Database Suchfeld: der aktuelle Suchschlüssel (Art, tit, Alb oder Gen) wird angezeigt.
5.
TRACK-Anzeige: zeigt die Anzahl verfügbarer Tracks in Ihrer aktuellen Auswahl.
 Standard-Suchfeld: (kein Track-Indexer database) Die Tracknummern im aktuellen Ordner werden
angezeigt.
 Track-Indexer-Suchfeld: die Tracknummern, die Ihrer Track-Indexer -Vorauswahl entsprechen.
6.
TIME BAR: zeigt entweder die Rest zeit oder die abgespielte Zeit an. Beginnt am Ende jedes Tracks zu
blinken, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass er in Aktion treten muss.
7.
MINUTE: zeigt "Minuten" Information vom gegenwärtigen Track.
8.
SECOND: zeigt "Sekunden" Information vom gegenwärtigen Track.
9.
FRAME: Zeigt den aktuellen Frame vom gegenwärtigen Track. (1 frame = 1/75
10. ELAPSED, REMAIN: zeigt an, ob die auf dem Display angegebene Zeit die abgelaufene oder die Rest
zeit für den abgespielten Track anzeigt.
Hinweis: für MP3 -Dateien kann nicht die gesamte Rest zeit für alle auf der CD/CDROM vorhandenen
Tracks angezeigt werden.
11. ALPHANUMERIC DISPLAY: Zeigt die Namen der Folder und ID3-tags of MP3 Tracks.
12. RANDOM: leuchtet, wenn der Player 1 im Random-Modus eingestellt ist.
13. AUTO CUE: Leuchtet, wenn die "AUTO CUE" Funktion aktiv ist.
14. LOOP/RELOOP: erscheint, wenn ein Loop programmiert wurde. Wenn ein Loop programmiert wurde
und zurzeit abgespielt wird, blinkt die RELOOP-Anzeige.
15. PITCH DISPLAY: Zeigt die aktuelle Prozentzahl der Geschwindigkeitsveränderung an, ausgelöst durch
den SPEED-Slider (14).
16. Padlock: Das kleine Schloss erscheit, wenn die Pitch Verriegelungsfunktion (Master Tempo) aktiviert
ist.
17. BPM DISPLAY: zeigt die Ausgabedaten des automatischen Taktzählers, gemessen in Takte pro
Minute.
SETUP MENÜ
Für mehr   Flexibilität können bestimmte Parameter des USB2.2 im Setup-Menü verändert werden.
 Um ins SETUP-Menü zu gelangen, halten Sie die TIME-Taste
Sekunden gedrückt.
 Mit dem TRACK-Knopf (9) durchlaufen Sie die verschiedenen Menüoptionen des Hauptmenüs.
 Drücken Sie den TRACK-Knopf (9), um die Menüoption auszuwählen, die Sie ändern wollen:
 Benutzen Sie den TRACK-Knopf (9), um die Einstellungen (Parameter) der gewählten Menüoption zu
ändern.
 Wenn die Menüoption Untermenüs hat, können Sie diese mit dem JOG-WHEEL (1) durchsehen.
 Drücken Sie erneut den TRACK-Knopf (9), um ins Hauptmenü zurückzugelangen.
JB SYSTEMS
50/83
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
th
sec.)
(19) des linken Players ungefähr 3
USB2.2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières