Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
DEUTSCH
5. AUDIO outputs: Stereo-Audio-Ausgang zur Verbindung an einem CD/Line- Eingang am Mischpult.
6. DIGITAL OUT socket: Digital-Ausgang (S/PDIF Format) zum Verbinden eines Digital-Receivers oder
Aufnahme-Gerätes (z.b. Mini disc)
7. MAINS input: Verbindet den CD-Player mit dem Stromnetz (230V AC) mittels dem mitgelieferten
Stromkabel.
CONTROL UNIT
1.
JOG WHEEL (Innenring): Dieses Rad besitzt 3 verschiedene Funktionen.
 Im Pausenmodus können Sie mit dem Jog/Wheel framegenau suchen (1/75 Sek.) Um einen CUE
Punkt zu setzen, drücken Sie PLAY oder LOOP IN, wenn Sie die korrekte Position eingestellt haben.
Drücken Sie CUE, um zum "CUE PUNKT" zurückzukehren.
 In Trackwiedergabe und deaktivierter schnellem Suchfunktion (2) beugt das Jog-Wheel die
Geschwindigkeit der Musik vorübergehend bis zu +/-32% durch Drehung des Knopfes nach rechts
zur Beschleunigung und nach links zur Verlangsamung. Die Geschwindigkeitsveränderung wird
durch die Drehgeschwindigkeit bestimmt.
 Ist die schnellem Suchfunktion (2) aktiviert, dann können Sie den aktuellen Track mit höherer
Geschwindigkeit durchsuchen.
2. FAST SEARCH Taste: Tastendruck zur Umschaltung der Funktion des JOG WHEELS (1) zwischen
schnellem Suchmodus ("FAS" wird im Display angezeigt) und Normalmodus. Die Schnellsuchfunktion
wird automatisch ausgeschaltet, wenn das JOG WHEEL für mehr als 10 Sekunden nicht benutzt wird.
 PLAY MODE: Normalerweise wird das JOG WHEEL als Pitch Bend Tool zur Synchronisation des
Rhythmus des spielenden Tracks mit einem anderen Track benutzt. Ist der Schnellsuchmodus
eingeschaltet, dann können Sie mit dem JOG WHEEL sehr schnell innerhalb des aktuellen Tracks
vorwärts/rückwärts suchen.
 PAUSE MODE: Normalerweise wird das JOG WHEEL für eine sehr genaue Suche (1 Frame
Genauigkeit) für den genauen Cue Punkt benutzt. Ist der Schnellsuchmodus eingeschaltet, dann
können Sie mit dem JOG WHEEL sehr schnell innerhalb des aktuellen Tracks vorwärts/rückwärts
suchen.
3. TRACK SEARCH Tasten: Mittels dieser Tasten können Sie einen bestimmten Titel auf der CD
auswählen (vorwärts bzw. rückwärts). Drücken Sie die +10 Taste um 10 Tracks auf einmal zu
überspringen.
4. CUE Taste: Drücken Sie die CUE-Taste während der Wiedergabe, beginnt die Wiedergabe sofort ab
dem programmierten CUE Punkt, solange die CUE Taste gedrückt ist. Sobald der CUE-Taste
losgelassen wird, springt der Tonabnehmer an den markierten CUE Punkt. Auch das Jog/Wheel kann im
Pausenmodus (PLAY-/PAUSE Taste blinkt) dazu verwendet werden, um einen anderen CUE Punkt zu
suchen. Durch Drücken der PLAY/PAUSE oder LOOP IN Taste und anschließend CUE können Sie den
neuen CUE Punkt übernehmen.
5. PLAY/PAUSE Taste: Jedes Mal, wenn Sie die PLAY/PAUSE Taste drücken, wechselt der Player
zwischen Wiedergabe und Pause oder Pause und Wiedergabe
6. LOOP IN Taste: Erlaubt Ihnen, ohne die Wiedergabe zu beenden, den CUE Punkt zu setzen (CUE ON
THE FLY). Diese Taste setzt auch den Anfang eines nahtlosen Loop's.
7. OUT Taste: Mit dieser Taste setzen Sie den Endpunkt in einem Loop. Der Player gibt nun diesen Loop
solange wieder, bis Sie die Taste noch einmal drücken. Ist ein Loop programmiert, aber nicht aktiv
können Sie ihn neu starten. Der Punkt, wo Sie die Taste drücken, wird als der Endpunkt gespeichert.
Drücken Sie im Loop Edit Modus die OUT Taste, wird die Loop Bearbeitung gestoppt und sichert den
neuen Loop Endpunkt.
JB SYSTEMS
27/44
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
MPT100
DEUTSCH
8. RELOOP/STUTTER Taste: Diese Taste hat 3 Funktionen:
 RELOOP: Wenn ein Loop programmiert worden ist und Sie die OUT Taste gedrückt haben, drücken
Sie diese Taste um den Loop wieder zu beginnen. Um den Loop zu verlassen drücken Sie die OUT
Taste (Start- und Endpunkt werden nicht verändert)
 STUTTER: Während der Loop Wiedergabe, drücken Sie diese Taste um direkt zum Startpunkt des
Loop's zu gelangen. Dieser „Stotter" Effekt gibt Ihnen die Möglichkeit ihre Darbietung kreativ zu
erweitern.
9. PITCH BEND Tasten: Die Geschwindigkeit nimmt zu, während die "+ Taste" gedrückt wird und kehrt
zurück wenn der Knopf losgelassen wird. Die Geschwindigkeit fällt wenn die "- Taste" gedrückt wird und
kehrt zurück, wenn der Knopf losgelassen wird. Diese Tasten können zum Synchronisieren von 2 Tracks
genutzt werden
10. PITCH Taste: Mit dieser Taste wird die Geschwindigkeitsfunktion ein- und ausgeschaltet. Sie können
ebenfalls zwischen 3 Pitchbereichen wählen (+/-4%, 8%, 16%): mit jedem kurzen Tastendruck auf
„PITCH BEND +", während Sie gleichzeitig die PITCH-Taste gedrückt halten, ändern Sie den
Pitchbereich (die 3 Pitchbereiche wird durch 3 verschiedene Farben angezeigt)).
11. GESCHWINIGKEITSFADER: Drücken Sie die PITCH Taste, so dass die Pitch Bereich LED leuchtet.
Die Geschwindigkeit kann nun bis zu +/-16% durch Bewegen des Faders geändert werden. Die
Geschwindigkeit ändert sich nicht, sofern die Pitchbereich LED rechts von der PITCH-Taste nicht
leuchtet.
12. TIME Taste: Mit der TIME Taste schalten Sie zwischen „noch zu spielende Zeit" , "abgelaufener Zeit"
und „Totaler Zeit" um.
13. RELAY Taste: Wenn Sie die Relay-Funktion einschalten, wird abwechselnd ein Lied von Laufwerk A
und ein Lied von Laufwerk B abgespielt, bis diese Funktion wieder ausgeschaltet wird. Sie können in
den CD-Player, der sich momentan im Wartemodus befindet, eine neue CD einlegen. Auf diese Weise
können Sie ein endloses Programm entwickeln. Perfekte Funktion für den Einsatz in Gaststätten.
14. SGL/CTN: Sie können zwischen "Einzelwiedergabe" und "kontinuierlicher Wiedergabe" wählen.
 Einzelwiedergabe: Die Wiedergabe endet nach jedem Track und wartet am Anfang des nächsten
Tracks (Funktion wird meistens von DJ's benutzt)
 Kontinuierliche Wiedergabe: Die komplette CD wird ohne Unterbrechung abgespielt (Funktion wird
meistens von Gaststätten benutzt)
15. LCD DISPLAY: Zeigt alle wichtigen Informationen an, die während des Playbacks gebraucht werden.
Beachten Sie das nächste Kapitel, um mehr Informationen zu erhalten.
16. CONTROL Anschluss: Hier wird die Haupteinheit mit das mitgelieferte Mini-DIN Kabel angeschlossen.

LCD-ANZEIGE:

1. PAUSE: Leuchtet während sich der Player im Pausen oder CUE Modus befindet.
2. PLAY: Leuchtet während der Wiedergabe einer CD.
3. MP3: Leuchtet, wenn eine CD/CDR mit MP3-files sich im Gerät
befindet.
4. SINGLE: Leuchtet wenn der Player nur ein Track abspielt.
Leuchtet diese Anzeige nicht, befindet sich das Gerät im
kontinuierlichen Wiedergabemodus. Diese Funktion wird über
die SGL/CTN (14) Taste am Bedienteil eingestellt.
5. AUTO CUE: Leuchtet, wenn die "AUTO CUE" Funktion aktiv
ist.
6. RELAY: Leuchtet wenn das Gerät im Relay Modus ist. Siehe auch RELAY-Taste (13) am Bedienteil.
7. TIME BAR: Zeigt die vergangene oder aktuelle Zeit je nach Einstellung der TIME Taste an. Wenn der
Balken warnend blinken, ist der Track fast am Ende angelangt!
JB SYSTEMS
28/44
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
MPT100

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières