Thermo Scientific FINNPIPETTE COLOR Guide D'utilisation page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARTUNGSARBEITEN
0,5-1000 µl (Abb.8)
Wird die Pipette täglich benutzt, ist
mindestens zweimal pro Jahr eine
Wartung erforderlich. Die Wartung kann
von Ihnen im Labor durchgeführt
werden oder Sie senden die Pipette an
Ihre Labsystems Niederlassung bzw.
wenden sich an Ihren Fachhändler.
Führen Sie die im folgenden beschrie-
benen Arbeiten durch:
Zerlegen der Pipette
1. Drücken Sie den Spitzenabwerfer
nach unten.
2. Setzen Sie die Spitze des Öffnungs-
Werkzeuges in die Öffnung am Ende
des Spitzenabwurfdrückers.
3. Ziehen Sie den Spitzenabwurfschaft
und den Spitzenabwurfdrücker ab.
4. Entfernen Sie den Spitzenkonus
durch Drehen entgegen dem
Uhrzeigersinn mit dem beigefügten
Werkzeug.
5. Ziehen Sie den Kolben heraus.
6. Entfernen Sie den O-Ring von dem
Spitzenkonus. Bei dem Modell 5-50 µl
sitzt der O-Ring tief innerhalb des
Spitzenkonus. Er kann unter Einsatz
des dünnen Kolbenendes entfernt
werden. Bei dem Modell 0,5-10µl sitzen
die O-Ringe zwischen dem oberen und
unteren Spitzenkonus. Ziehen Sie den
unteren Spitzenkonus ab und ver-
wenden Sie das dünne Kolbenende um
die O-Ringe zu entfernen.
7. Reinigen Sie den Kolben, die
Kolbenfeder und die O-Ringe mit einem
trockenen, sauberen Tuch.
8. Überprüfen Sie den Zylinder auf
Fremdstoffe. Beachten sie, daß der
Zylinder nicht gefettet werden muß.
9. Fetten Sie die gereinigten Teile leicht
mit dem beiliegenden Fett.
10. Setzen Sie die Teile wieder zusammen.
Bei Vorliegen eines Defekts reinigen Sie
die Pipette und senden diese an
Labsystems. Bitte fügen Sie eine Liste
der Reagenzien bei, die pipettiert
wurden.
DEUTSCH
-17-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

40276404027028040270290402703004027680

Table des Matières