Produktspezifische Gefahren; Sensorausbau - Mettler Toledo InTrac 785 Instructions D'utilisation

Le support rétractable
Masquer les pouces Voir aussi pour InTrac 785:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

InTrac
®
785
InTrac
®
785
52 403 859
2.9

Produktspezifische Gefahren

2.9.1

Sensorausbau

Gefahr! Die Elektrode oder den Sensor erst aus der eingebauten Wechselarmatur entfernen,
wenn sich diese in der «Wartungsposition» (eingefahren/eingezogen) befindet und der Kugel-
hahn geschlossen ist. Befindet sich die Elektrode/der Sensor nicht in der Wechselarmatur,
kann das Prozessmedium in die Umwelt gelangen.
Dadurch entsteht eine Gefahr für Umwelt, Mensch und Material. Giftiges oder aggressives
Medium kann zu lebensbedrohlichen Vergiftungen oder Verätzungen führen.
Hinweis: Ein Sensor der gebrochen ist, muss ausgetauscht werden.
Gefahr! Ein gebrochener Sensor gefährdet die Prozesssicherheit, weil keine verbindlichen Mess -
resultate erzielt werden können.
Gefahr: Der Sensor darf nur ausgebaut werden, wenn die Armatur in der Wartungsposition ist
und der Kugelhahn geschlossen ist.
Gefahr: Die Armatur darf nur in Messposition gefahren werden, wenn ein Sensor eingebaut ist
und der Kugelhahn geöffnet ist.
Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung wie Schutzbrille und Schutzkleidung ist grund -
sätzlich erforderlich.
Arbeiten an Elektrode/Sensor dürfen nur vorgenommen werden, wenn sich die Wechselarmatur
in der Position eingefahren/eingezogen («Wartungsposition») befindet und der Kugelhahn
geschlossen ist.
Wartungsposition der Armatur mit geschlossenem Kugelhahn
© 07 / 12 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee
55
Printed in Switzerland

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières