Mettler Toledo InTrac 785 Instructions D'utilisation page 73

Le support rétractable
Masquer les pouces Voir aussi pour InTrac 785:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

InTrac
®
785
InTrac
®
785
52 403 859
Um die Dichtungen zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Armatur ausser Betrieb setzen (siehe Kapitel 4.4).
2. Elektrode/Sensor aus der Armatur ausbauen (siehe Kapitel 4.5.1) und gemäss den Anga-
ben in der Bedienungsanleitung zur Elektrode/Sensor aufbewahren.
3. Armatur vom Behälter (Reaktor, Kessel, Rohrleitung etc.) demontieren (siehe Kapitel 4.5.2)
und auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
Vorsicht! Stellen Sie die Armatur nie auf die Stirnflächen des Zentrierzapfens und des
Tauchrohres (Beschädigungsgefahr).
4. Sensoraufnahme «1» entfernen. Schraubenschlüssel Nr. 30 verwenden
5. Einstellring «2» über das Tauchrohr «5» ziehen und entfernen
6. Fixierschraube «3» von Hand oder mit Schraubenschlüssel Nr. 38 lösen.
7. Komplette Führungseinheit «4» inklusive Fixierschraube «3» und Spannring über das
Tauchrohr «5» ziehen und entfernen.
8. Bezeichnete Dichtungen mit einem feinen Haken entfernen. Es ist darauf zu achten, dass
die Dichtfläche dabei nicht zerkratzt wird.
9. Neue O-Ringe (Dichtungs-Set) mit Laborfett einfetten.
Vorsicht! Der O-Ring «1» im Tauchrohr darf nicht eingefettet werden, da die Gefahr
besteht, dass beim Einbau der Elektrode Fett an der Elektroden-/Sensorspitze (Diaphragma/
Glasmembran) gelangt und die Funktion der Elektrode/Sensor beeinträchtigt wird.
10. O-Ringe «6», «8» und «10» sowie Führungsring «7» und Abstreifring mit O-Ring «9» mit
Hilfe eines Montagedorns (Bestell-Nr. 90 770 1790) vorsichtig einsetzen.
11. Komplette Führungseinheit «4» inklusive Fixierschraube «3» und Spannring in der auf der
Zeichnung oben ersichtlichen Reihenfolge über das Tauchrohr «5» ziehen.
12. Einstellring «2» über das Tauchrohr «5» ziehen.
13. Sensoraufnahme «1» einschrauben. Schraubenschlüssel Nr. 20 verwenden.
© 07 / 12 Mettler-Toledo AG, CH-8606 Greifensee
73
Printed in Switzerland

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières