Wavetek Meterman HD110B Manuel D'utilisation page 37

Table des Matières

Publicité

Unterlage legen.
NUR
HIER
ABHEBEN
Fig. 7
Flach abheben
Batterie-
Deckel
Gehäuserand nicht
als Hebelpunkt
verwenden
Schraubenzieher unter der Sicherungsmitte als Hebel verwenden. Leiterplatte am unteren Gehäuserand als
Hebelstütze verwenden. Bei den kleineren Sicherungen hönnen Sie auch einen kleinen, platten
Schraubenzieher anbringen, und eine Extremität der gegenüberliegenden Sicherung als Hebelstütze
verwenden. NICHT den Gehäuserand als Hebelstütze verwenden, da Sie dabei die Dichtungsführung
verformen könnten. Warnung: Sicherungen nur mit gleichwertigen ersetzen. Verwendung von höheren
Strom- und niedrigeren Spannungswerten oder anderen Sicherungstypen kann zu elektrischen Schlägen,
Verletzungen und/oder Beschädigung des Gerätes führen. Ersatzsicherungen sind:
10A Eingang: flinke Keramiksicherung15A/600V, 100K Trennvermögen, 10 x 38 mm (groß), UL aufgeführt.
Wavetek Meterman p/n 3000-400-214. Auch empfohlen: Littel Fuse Ref. KLK-15 oder Bussman Ref. KTK-15.
A Eingang (ACx für HD115B): flinke Keramiksicherung 2A/600V, 6.35 x 25.4mm (klein). Wavetek Meterman
Ref: FP260. Auch empfohlen Bussman Ref: TDC 180-2A.
Kapazitätseingang: flinke Sicherung 0.1A/250V, 5x20mm (kleinste Sicherung). Wavetek Meterman Ref:
FP125.
Stellen Sie sicher daß die neuen Sicherungen gut im Sicherungshalter sitzen und bringen Sie die
Sicherungsdeckel wieder über den 15A und 2A Sicherungen an.
Zusammensetzen des Gerätes: Nach Batterie- und Sicherungswechsel alle interne Abdeckungen wieder
anbringen und untere Gehäusehälfte vorsichtig aufsetzen unter Beachtung einer einwandfreien Plazierung des
Dichtungsringes. Die sechs Sechkantschrauben mit Positionierungs- und Dichtungsringen wieder einsetzen
und jede mit der gleichen Spannung anziehen. Nicht zu fest anziehen um das Gewinde des Gerätes nicht zu
beschädigen. Gerät einschalten und Funktion prüfen. Bei richtigem Funktionieren, Schutzholster wieder
anbringen.
E • Sustitución de la pila y los fusibles
Advertencia: Para evitar el peligro de descarga eléctrica, apague el medidor y desconecte las puntas de
prueba antes de abrir la tapa posterior.
Precauciones ➀ Los tornillos hexagonales llevan una arandela y una junta integrados en la carcasa del
instrumento. Asegúrese de no perderlos a fin de mantener la estanqueidad del mismo. ➁ No forzar con un
destornillador o herramienta similar la carcasa cuando se quiera quitar, ya que esta acción podría dañar la
junta estanca perimetral que existe hacíendo que se pierda la estanqueidad del instrumento; ➂ La carcasa
que cubre la batería interna y los fusibles es del tipo integral, cumpliendo la norma EN61010-1 Cat III,
debiendo ser reemplazada por otra de idénticas características a fin de evitar daños eléctrico; ➃ Cuando se
cambie el fusible o la batería, se realizará siempre en un ambiente limpio a fin de no contaminar el interior
del instrumento; ➄ No existen partes reemplazables por parte del usuario en las placas de circuíto impreso.
En el caso de manipular en las mismas se perderán todo tipo de garantías.
COMO ABRIR EL INSTRUMENTO: Desconecte las puntas de prueba, apague el instrumento y quite la
tapa protectora. Desenrosque los 6 tornillos de tipo hexagonal en la placa frontal usando una llave de 2 mm.
Retire la parte posterior del instrumento, dejando que repose la cara frontal sobre una superficie mullida
limpia.
Batteriewechsel: Batteriedeckel vorsichtig abheben durch Druck unter die
Deckellippe auszuüben (siehe Fig. 7). Batterie durch NEDA type1604 oder
gleichwertige 9V Alkalibatterie
unter Beachtung der Polarität ersetzen. Batteriedeckel wieder anbringen und
Gerät wie unten beschrieben zusammensetzen.
Sicherungswechsel: Die Sicherungen befinden sich unter den gelben
Sicherungsdeckeln. Deckel abheben und Sicherung vorsichtig aus dem
Sicherungshalter lösen. Bei der großen Sicherung können Sie einen platten
- 35 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hd115b

Table des Matières