Télécharger Imprimer la page

Anfeuern Und Nachlegen - attika NEXO Série Manuel D'utilisateur

Publicité

Deutsch
Benutzung eines Ofens mit CleverAIR™ Klappe
CleverAIR™ Klappen werden durch ein hitzeempfindliches
Bimetall geregelt, das die Klappe in Abhängigkeit der Temperatur
des Bimetalls reguliert.
Der Benutzer kann nicht aktiv die Verbrennungsluftmenge anpas-
sen. Die Wärme lässt sich am besten durch Anpassung der Menge
an verfeuertem Holz regulieren. Optimale Ergebnisse verspricht
das empfohlene Verfeuerungsmuster (siehe unter "Spezifika-
tionen" für empfohlene Brennholzmengen und Nachlegezeiten).

Anfeuern und Nachlegen

Bitte beachten!
Bei angeschlossenem Frischluft- bzw. Air-System muss das Ventil
geöffnet sein.
"Top-Down" Anfeuern
• Zuerst 3-4 Stck. gespaltenes Brennholz - ca. 1½-2 kg – am
Boden der Brennkammer anordnen. Obendrauf ca. 1 kg
trockenes Kleinholz sowie 2-3 Anzündhilfen, z.B. Spiritust-
abletten, legen
• Feuer anzünden und Tür anlehnen. Bitte beachten! Es ist
wichtig, dass das Holz schnell Feuer fängt.
• Tür schließen, wenn das Feuer gut auf das Anzündholz
übergegriffen hat. Und zwar nach ca. 10-15 Min. – je nach
den Zugverhältnissen des Schornsteins.
• Wenn die letzten Flammen erloschen sind und sich eine
passende Glutschicht gebildet hat, 2-3 Stck. Holz - ca. 1½ kg
Holz - nachlegen
• Tür nur anlehnen und erst vollständig verschliessen, wenn
das Feuer lichterloh brennt.
Der Betrieb von Kaminöfen mit einer CleverAIR™ Klappe
gestaltet sich anders als bei einer gewöhnlichen Klappe. Beispiel-
sweise kann es von Vorteil sein, das Nachlegen von Brennholz
etwas zu verzögern, zumal sich die Klappe in Abhängigkeit der
voranschreitenden, erneuten Kühlung des Ofens seit dem letzten
Nachlegevorgang eher öffnet.
Ganz allgemein kann die Tür bei einem Ofen mit CleverAIR sch-
neller geschlossen werden.
attika
RAIS/
- Benutzerhandbuch für Nexo
26

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nexo 100Nexo 120Nexo 100 - side glasNexo 120 - side glas