X-lite X-702GT Sécurité Et Instructions D'utilisation page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
4.2 Die hintere Kunststoffhalterung der Wangenpolsterung in den Zwischenraum, der sich zwischen Polystyrol-
Wangenpolsterung und Außenschale befindet, einfügen und sie dann unter der Dichtung des Schalenrands
positionieren.
4.3 Die linke Wangenpolsterung gegen die entsprechende Innenpolsterung aus Polystyrol positionieren und die auf
der Rückseite der Wangenpolsterung angebrachte elastische Schlaufe in den LINKEN hinteren
Befestigungsknopf der Polsterung einziehen und dann den Druckknopf in seinen im Nackenbereich der
Helmschale befindlichen Sitz drücken, bis ein Klickgeräusch zu hören ist (Abb. 6)
4.4 Dann die beiden Druckknöpfe auf der Rückseite der Wangenpolsterung an der Halterung aus Polystyrol befe-
stigen, bis ein Klickgeräusch zu hören ist (Abb. 5).
4.5 Die selben Vorgänge bei der rechten Wangenpolsterung wiederholen.
ACHTUNG!!!
-
Die Polsterung sollte lediglich zum Reinigen oder Waschen entfernt werden.
-
Den Helm keinesfalls benutzen, wenn die Komfortpolsterung und die Wangenpolsterungen nicht wieder vol-
lständig und korrekt eingebaut wurden.
-
Vorsichtig mit der Hand waschen, nur neutrale Seife benutzen, Wassertemperatur nicht höher als 30° C.
-
Die Polsterung mit kaltem Wasser spülen und vor Sonne geschützt bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
-
Die Komfortpolsterung keinesfalls in der Waschmaschine waschen.
-
Beim für die Innenteile verwendeten Polystyrol handelt es sich um ein leicht deformierbares Material, das Stöße
über die Formveränderung oder die teilweise Zerstörung absorbiert.
-
Für die Reinigung ausschließlich ein feuchtes Tuch benutzen, dann bei Raumtemperatur und vor Sonne
geschützt trocknen lassen.
-
Die Innenteile aus Polystyrol nicht verändern oder beschädigen.
-
Die oben aufgeführten Schritte müssen ohne den Einsatz von Werkzeugen ausgeführt werden.
EYEWEAR ADAPTIVE
Der neue und exklusive Eyewear Adaptive (EA) Helm garantiert jenen Komfort, auf den Brillenträger immer schon
gewartet haben. Auf einfache und schnelle Art und Weise kann in der Wangenpolsterung der für die Brillenbügel
notwendige Raum geschaffen werden.
Das System ist reversibel, d.h. die Wangenpolsterungen können wieder in den Ursprungszustand zurückgesetzt werden.
Damit auch für Brillenträger der größte Tragekomfort gewährleistet werden kann, geht man folgendermaßen vor:
1.
Die Wangenpolsterungen aus dem Helm herausnehmen (siehe Absatz „Herausnehmbare innere
Komfortpolsterung, Abschnitt „Abnahme", Punkt 1.1, 1.2 und 1.3).
2.
Linke Wangenpolsterung öffnen (Abb. 10 C), den im oberen Teil vorhandenen Innenpolster herausnehmen und
das gestanzte Teil entfernen.
Hinweis: Es wird empfohlen, den entfernten Teil der Polsterung für eventuelle spätere Wiedereinsätze aufzube-
wahren.
3.
Die Innenpolsterung wieder in die Wangenpolsterung einsetzen und diese schließen.
4.
Die Vorgänge von Punkt 2 und 3 auch auf der rechten Wangenpolsterung durchführen.
5.
Die Wangenpolsterung wieder in den Helm einsetzen (siehe Absatz „Herausnehmbare innere
Komfortpolsterung", Abschnitt „Montage", Punkt 2.4 bis 2.9).
Um den Ursprungszustand wiederherzustellen, geht man folgendermaßen vor:
1.
Die Wangenpolsterungen aus dem Helm herausnehmen (siehe Absatz „Herausnehmbare innere
Komfortpolsterung, Abschnitt „Abnahme", Punkt 1.1, 1.2 und 1.3).
2.
Linke Wangenpolsterung öffnen (Abb. 10 D) und das vorher entfernte, gestanzte Teil wieder im oberen Helmteil
einsetzen.
3.
Die Innenpolsterung wieder vorschriftsgemäß in die Wangenpolsterung einsetzen und diese schließen.
4.
Die Vorgänge von Punkt 2 und 3 auch auf der rechten Wangenpolsterung durchführen.
5.
Die Wangenpolsterung wieder in den Helm einsetzen (siehe Absatz „Herausnehmbare innere
Komfortpolsterung", Abschnitt „Montage", Punkt 2.4 bis 2.9).
VISION PROTECTION SYSTEM (VPS)
Das neue und exklusive Vision Protection System (VPS) besteht aus einem Sonnenschutz aus
resistant/fog-resistant, der einfach und bequem zu benutzen ist: Er muss bei Bedarf nur abgesenkt und anschließend
22
®
mit scratch-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières